Die erfolgreichen Absolventen und die Absolventin der NHB Landwirt EFZ am BWZ Uri.
bwz
«Die Landwirtschaft von 2025 verbindet die bewährten Traditionen mit moderner Technik – von Drohnen bis ferngesteuerte Mähmaschinen bis zu Melkrobotern», sagte Adrian Arnold, Schulleiter an der internen Schlussfeier der Abteilung Landwirtschaft.
Auch früher sei man schon erfolgreich gewesen, wenn man guten Rat angenommen habe. Wichtig sei, dass die jungen Berufsleute ihr Leben lang wissbegierig oder wie man im Dialekt sage «gwundrig» blieben, führte Arnold aus.
Marco Riedi erreichte die hervorragende Note von 5.9.
bwz
Die jungen Berufsleute zeigten hervorragende Leistungen. Mehr als die Hälfte der Diplomanden erreichten eine Lehrabschlussnoten von 5.0 und höher. Die Spitzennote von 5.9 realisierte Marco Riedi aus Bürglen. Mit diesem Höchstresultat war er berufsübergreifend der beste Absolvent der Urner Abschlussfeiern. Er durfte den jährlich gespendeten Preis der Urner Wirtschaft in Empfang nehmen.
Absolventen Zweitausbildung NHB Landwirt/in EFZ
Dario Annen, Reto Barmettler, Richard Bissig, Lea Durrer, Manuel Gisler, Richard Gisler, Andreas Herger, Markus Infanger, Patrick Jauch, Marco Kempf, David Kempf, Erwin Kryenbühl, Mauro Küttel, Roger Lüönd, Andreas Odermatt, Alex Riedi, Marco Riedi, Thomas Schleiss, Elias Zwyssig