Die jungen Berufsleute haben ihre Ausbildung im Inforama Seeland in Ins BE während 2 Jahren (die Zweitausbildner/innen) beziehungsweise während 3 Jahren (die Erstausbildner/innen) durchlaufen.
Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner produzieren im Freiland wie im Gewächshaus die verschiedensten Gemüsearten. Sie führen die Bodenbearbeitung durch, säen verschiedene Gemüsekulturen in den Boden und ziehen Jungpflanzen heran. Ein Hauptteil der Arbeit ist die Pflege der Kulturen. Mit der Ernte, der Aufbereitung und dem Verkauf des Gemüses endet der Arbeitsablauf.
Absolventen
Gemüsegärtner EFZ Erstauszubildende
Bayha Jakob Daniel, Ostfildern (D); Bickel Gilles, Rebstein; Luder Solène, Curtilles; Marti Gian Luca, Ibach; Merz Tonia, St. Gallen; Roth Levin, Ried bei Kerzers; Schär Nick, Felben-Wellhausen; Stalder Dominik, Staffelbach; Turner Thomas, Horw; Wolf Nicolas Maria, Ried bei Kerzers.
Gemüsegärtner EFZ Zweitausbildende
Bamert Marius, Tuggen; Barras Mathilde, Belfaux; Bitterli Annja, Wissen; Bonato Mara Leila, Zürich; Büchel Albin, Schellenberg FL; Eggimann Maxim Angel, Rapperswil; Furrer Michelle, Bern; Gates Benjamin, Curtilles; Isenegger Ken Yvan, Aettenschwil; Kammermann Anja, Wichtrach Kartje Aaron, Bottmingen; Mottet Thibault, Estavayer-le-Gibloux; Rutz Merline, Stalden; Scheurer Mathias Dimitri, Oberarth; Schürch Tanja, Hessigkofen; Willmann Lea, Luterbach; Zeller Jael, Thierachern