/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

46 neue Landwirte und 8 neue Agrarpraktiker

An der Diplomfeier des Berufsbildungszentrums Natur und Ernährung (BBZN) in Hohenrain LU haben 46 neue Landwirtinnen und Landwirte EFZ und 8 Agrarpraktiker EBA den erfolgreichen Abschluss ihrer beruflichen Ausbildung gefeiert.

BBZN-Rektor Renato Isella lobte die guten Leistungen und verwies die Abgängerinnen und Abgänger auf das Zitat der Einladung zur Feier «Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück» von Benjamin Britten.

«Hüter unserer Böden»

Man müsse aktiv bleiben und man müsse etwas tun, um nicht vom Strom zurückgetrieben zu werden. «Auf einem Fluss mit stärkerer Strömung können Sie nur rudern, wenn Sie gelernt haben, mit Veränderungen umzugehen und sich zusätzliches Wissen aneignen», sagte Isella.

Der Rektor beendete seine Rede mit den Worten: «Ab heute sind Sie Landwirtinnen, Landwirte und Agrarpraktiker. Sie sind aber noch viel mehr: Sie sind auch Botschafterinnen und Botschafter einer Branche, die für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert ist. Sie sind die Hüter unserer Böden, die Ernährer unserer Gemeinschaften und die Innovatoren, die Lösungen für die zukünftigen Herausforderungen finden werden. Ihr Beitrag ist essenziell, um eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu sichern».

Auszeichnungen

17 Diplomanden erhielten ab einer Note von 5,4 eine Ehrenurkunde. Ania Wandeler durfte als Bestrangierte mit der Note 5,8 die traditionelle Treichel in Empfang nehmen. Weitere Anerkennungspreise erhielten Marco Fleischli, Lars Jung, Gabriel Schwegler, Ramón Blum, Matthias Steiger und Samuel Winiger (alle mit Noten 5,5 bis 5,7). Weitere drei Diplomanden erhielten die Ehrenurkunde als Agrarpraktiker/in EBA: Jakob Lustenberger (5,6) sowie Fabian Aregger und Adrian Bossert (beide 5,4).

Corina Müller (Hohenrain) und Matthias Steiger (Schlierbach) wurden mit dem Goodwill-Preis des Ehemaligenvereins der Luzerner Landwirtschafts- und Bäuerinnenschule ausgezeichnet.

Absolventen

Landwirt EFZ

Nils Abächerli, Giswil; Heinz Amberg, Dagmersellen; Sonja Barmet, Inwil; Sara Birrer, Müswangen; Mathias Bisang, Eschenbach LU; Ramón Blum, Alberswil; David Brunner, Eich; Jasmin Bucheli, Buttisholz; Silvan Eberli, Altwis; Filip Estermann, Hildisrieden; Tom Felber, Schötz; Marco Fleischli, Hildisrieden; Sven Fuchs, Beromünster; Fabian Gander, Beckenried; David Gassmann, Dagmersellen; Beat Gretener, Schongau; Louis Grüter, Ruswil; Leandra Heller, Kottwil; Simon Heller, Ruswil; Damian Ineichen, Kleinwangen; Lars Jung, Müswangen; Ramon Knüsel, Meierskappel; Andri Krauer, Neuenkirch; Michelle Kunz, Schwarzenbach LU; Marius Kurmann, Mosen; Jonas Locher, Wiggen; Jan Lüscher, Muhen; Jonathan Manser, Luzern; Corina Müller, Hohenrain; Robin Peter, Luthern; Lucien Pfrunder, Hohenrain; Janis Röösli, Hellbühl; Livio Roth, Rain; Tim Schär, Ochlenberg; Sarah Schmidli, Sempach Station; Gabriel Schwegler, Ettiswil; Robin Simmen, Eich; Matthias Steiger, Schlierbach; Ryan Sticher, Hämikon; Patrick Süess, Schenkon; Jessy Suter, Ballwil; Corin von Ah, Rohrmatt; Ania Wandeler, Gunzwil; Carla Wey, Gunzwil; Samuel Winiger, Neudorf; Fabian Zimmermann, Kleinwangen.

Agrarpraktiker EBA

Fabian Aregger, Ruswil; Adrian Bossert, Aesch LU; Manuel Fischer, Büron; Oliver Fischer, Ebersecken; Daniel Fuchs, Wolhusen; Jakob Lustenberger, Wiggen; Roman Thalmann, Grosswangen; Joël Wicki, Malters.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?