Die Abschlussklasse 3F am Inforama Rütti.
Barbara Schwarzwald
«Er ist einer der besten Lehrer. Er hat einen grossen Applaus verdient.» So dankte die Klasse 3F ihrem Klassenlehrer Fredy Chervet nach der Diplomübergabe für die geleistete Arbeit im vergangenen Schuljahr. «Merci, Stefan, für die coolen drei Jahre», tönte es bei den Nachholbildnern über Stefan Wiedmer. Dass die Wertschätzung gegenseitig war, offenbarten die Klassenlehrpersonen bei den feinfühligen Kurzporträts über ihre Schützlinge vor den einzelnen Diplomübergaben.
Abschlussklasse 3G am Inforama Rütti.
Barbara Schwarzwald
Mit der «absoluten Spitzennote von 5,8», so Ueli Lehmann, Leiter Bildung Berner Bauernverband (BEBV), schloss Florian Wäfler aus Frutigen seine EFZ-Lehre ab. Dies sei standortübergreifend im Kanton Bern die Bestnote im Jahr 2025. Christoph Hadorn erzielte eine 5,5; Lukas Erb und Remo Thierstein je eine 5,4. «Euer Engagement, eure Ausdauer und eure Leidenschaft für die Landwirtschaft verdienen grosse Anerkennung», lobte BEBV-Geschäftsleitungsmitglied Leana Waber die Absolventen. Es erfreue sie mit Stolz, zu sehen, wie viel neuer Nachwuchs die Branche verstärke. Schulratspräsident Marcel Steffen schloss mit den Worten: «Ihr habt euch zu Fachleuten in eurem Beruf entwickelt.» Sie seien die Garanten für eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft.
Die Abschlussklasse Nachholbildner und Nachholbildnerinnen an der Rütti.
Barbara Schwarzwald
Die Absolventinnen und Absolventen
Landwirte EFZ 3F
Marc Bärtschi, Zäziwil BE; Lars Brönnimann, Englisberg BE; Raphael Buri, Kaltacker BE; Adrian Bürki, Sumiswald BE; Lukas Erb, Süderen BE; Hannes Ueli Fankhauser, Sumiswald BE; Daniel Fiechter, Eriswil BE; Sven Fiechter, Graben BE; Cindy Gerber, Süderen BE; Isaak Grädel, Sumiswald BE; Samuel Hirschi, Roggwil BE; Ladina Künzi, Rüegsbach BE; Lara Mathys, Wasen im Emmental BE; Roger Moser, Affoltern im Emmental BE; Sarah Mürner, Scharnachtal BE; Nick Rothenbühler, Weier im Emmental BE; Christoph Röthlisberger, Utzenstorf BE; Elias Schaub, Rüti b. Büren BE; Nick Siegenthaler, Hindelbank BE; Patrik Stalder, Langnau im Emmental BE; Lukas Tanner, Steffisburg BE; Florian Wäfler, Frutigen BE; Lukas Wampfler, Wimmis BE; Céline Wingeier, Schafhausen im Emmental BE.
Landwirtinnen/ Landwirte EFZ 3G
Nicola Bruni, Kerzers FR; Simon Fiechter, Eriswil BE; Antonia Germann, Adelboden BE; Adrian Hebeisen, Eriswil BE; Lorin Herrmann, Schlosswil BE; Simon Hostettler, Oberbalm BE; Florian Matter, Rubigen BE; Ramona Katharina Messerli, Riggisberg BE; Janik Minder, Auswil BE; Sandra Angelina Münger, Niederscherli BE; Lukas Neuenschwander, Gondiswil BE; Pascal Neuenschwander, Zäziwil BE; Nuria Maria Neuhaus, Arch BE; Miguel Rodrigo Pereira, Seedorf BE; Fabian Ramseier, Kyburg-Buchegg SO; Sanna Schneiter, Kernenried BE; Jonas Steinmann, Gysenstein BE; Janis Wirth, Grasswil BE; Joel Zaugg, Schafhausen im Emmental BE.
Landwirtinnen/ Landwirte EFZ Nachholbildnerinnen
Celestine Vanessa Blersch, Oberbalm BE; Christoph Hadorn, Forst b. Längenbühl BE; Felix Peter Käser, Leimiswil BE;Martin König, Walkringen BE; Tobias Kramer, Affoltern im Emmental BE; Daniel Lehmann, Hasle b. Burgdorf BE; Linda Mühlheim, Scheuren BE; Roger Riesen, Schliern b. Köniz BE; Silas Marc Rindisbacher, Ranflüh BE; Benjamin Steiner, Grünen BE; Liliane Stucki, Noflen BE; Remo Thierstein, Aeschlen b. Oberdiessbach BE; Christoph Wälchli, Oschwand BE; Remo Wittwer, Langnau im Emmental BE; Remo Zürcher, Trubschachen BE
Kommentare (1)