24 Milchtechnologen und Milchtechnologinnen erhielten das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ).
Kanton Luzern
Insgesamt erhielten 24 Milchtechnologinnen und Milchtechnologen das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) und drei Milchpraktiker das Eidgenössische Berufsattest (EBA). Zudem erreichten 26 Absolventinnen und Absolventen der Vorbereitungskurse der Höheren Berufsbildung die Zulassung für die Eidgenössische Berufsprüfung beziehungsweise die Höhere Fachprüfung.
16 Absolventinnen und Absolventen erreichten die Zulassung für die Eidgenössische Berufsprüfung.
Kanton Luzern
Hans Aschwanden, Präsident des Schweizerischen Milchwirtschaftlichen Vereins, überreichte den jungen Berufsleuten ihre Diplome und würdigte ihre Leistungen. Er hob in seiner Ansprache insbesondere den grossen Klassenzusammenhalt und die Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte für die Milchwirtschaft hervor.
Zehn Absolventen/innen erreichten die Zulassung für die Höhere Fachprüfung.
Kanton Luzern
Ehrenmeldungen für besondere Leistungen
Für herausragende Leistungen wurden folgende Absolventinnen und Absolventen mit einer Ehrenmeldung ausgezeichnet:
- Serena Hägeli (Müswangen LU) – beschäftigt bei Emmi Schweiz AG, Emmen – mit der Note 5.9
- Thomas Röthlin (Kerns OW) – beschäftigt bei der Käserei Schnider AG – mit der Note 5.7
- Corina Füllemann (Frenkendorf BL) – beschäftigt bei der Regio Molkerei beider Basel – mit der Note 5.6
- Stefan Frischknecht (Tann ZH) – beschäftigt bei Emscha GmbH – mit der Note 5.5
- Den besten Abschluss als Milchpraktiker EBA erzielte Tobias Häne (Seewen SZ) von der Käserei Annen AG mit der Note 5.1.
Zwei der drei Milchpraktiker, die ihr Eidgenössische Berufsattest (EBA) erhielten.
Kanton Luzern
Zulassungen für die Berufs- und Meisterprüfung
Renato Isella, Rektor des BBZN – Milchwirtschaft, überreichte den 26 Absolventinnen und Absolventen der Vorbereitungskurse der Höheren Berufsbildung ihre Diplome und ermutigte sie in seiner Ansprache, ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiterzugeben und sich den Herausforderungen der Zukunft offen zu stellen.
Zur Eidgenössischen Berufsprüfung zugelassen:
Daniel Graf (Brünisried FR), Urs Simmen (Nufenen GR) und Simon Kurmann (Willisau LU) wurden für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Die beste Projektarbeit, «Entwicklung einer Rezeptur für die gewerbliche Herstellung von Brunost», verfassten Marco Sutter (Goldingen SG) und Jann Spirig (Schänis SG).
Zur Käser- und Molkereimeisterprüfung zugelassen:
Für besondere Leistungen im Rahmen der Kompetenznachweise wurden Sonia Menéndez González (Luzern LU), Dominique Heuberger (Bösingen FR), Jacqueline Habegger (Büren zum Hof BE) und Tim Stadelmann (Buchrain LU) ausgezeichnet.
Als beste Projektarbeit wurde das Marketingkonzept für die Molki Meiringen, erstellt von Tim Stadelmann (Buchrain LU), Niels Marty (Buchrain LU) und Christian Zumbühl (Büren NW), mit der Note 5.0 bewertet.
Mut für Neues
Noemi Decurtins, Geschäftsführerin der Seiler Käserei AG und selbst Absolventin, gratulierte in ihrer Festrede allen erfolgreichen Berufsleuten. Sie betonte den hohen Wert eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses und berichtete, wie innovative Projekte — etwa mit Alpakas — die Milchwirtschaft bereichern können.
Absolventinnen und Absolventen
Milchtechnologe/in EFZ
Sebastian Baumann (Hüswil LU), Anastasia Bianchi (Münchwilen AG), Noemi Decurtins (Kriens LU), Joel Erni (Altbüron LU), Elia Fanger (Sarnen OW), Peter Forster (Beromünster LU), Stefan Frischknecht (Tann ZH), Henrik Fuchser (Neuenkirch LU), Corina Füllemann (Frenkendorf BL), Serena Hägeli (Müswangen LU), Hussen Shaban Muhumed (Dagmersellen LU), Fatema Alzahraa Mungan (Oberkirch LU), Lorena Niederberger (Dallenwil NW), Halid Oktay (Emmen LU), Claudia Reichlin (Steinerberg SZ), Thomas Röthlin (Kerns OW), Ramona Schacher (Escholzmatt LU), Gabriel Schärer (Kulmerau LU), Marvin Schmidiger (Hergiswil b. Willisau LU), Mauro Spiess (Herlisberg LU), Barbara Vogel (Doppleschwand LU), Jana Zemp (Escholzmatt LU), Luca Zemp (Schüpfheim LU), David Zihlmann (Hergiswil b. Willisau LU).
Milchpraktiker/in EBA
Kubrom Bereket (Willisau LU), Tobias Häne (Seewen SZ), Thupten Kalsang Zongsar (Arth SZ).
Vorbereitungskurs Eidg. Berufsprüfung
Lars Peider Baumann (Herisau AR), Noah Buchs (Brünisried FR), Simon Bühlmann (Buttisholz LU), Daniel Graf (Brünisried FR), Diemo Huber (Wallenwil TG), Simon Kurmann (Willisau LU), Hssan Elzain Zakaria Langba (St. Erhard LU), Anja Neuhaus (Messen SO), Remo Preisig (Igis GR), Sonja Rüttimann (Abtwil AG), Jonas Schnider (Vals GR), Urs Simmen (Nufenen GR), Jann Spirig (Schänis SG), Michael Stadelmann (Unterwasser SG), Simon Stalder (Rothenhausen TG), Marco Sutter (Goldingen SG).
Vorbereitungskurs Höhere Fachprüfung (Meisterprüfung)
Bill Abbühl (Schwyz SZ), Marco Graf (Goldach SG), Jacqueline Habegger (Büren zum Hof BE), Simon Halter (Schötz LU), Dominique Heuberger (Bösingen FR), Niels Marty (Buchrain LU), Sonia Menéndez González (Luzern LU), Tim Stadelmann (Buchrain LU), Matthias Wenger (Höfen b. Thun BE), Christian Zumbühl (Büren NW).