/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Dieses Küchenkraut ist alles andere als langweilig

Schnittlauch hat öfters ein eher spiessiges Image. Dabei ist das beliebte Küchenkraut aber auf keinen Fall langweilig. Sein leicht zwiebelartiger Geschmack verleiht Gerichten eine angenehme Würze und milde Schärfe.

BZfE |

Er macht sich gut auf dem Butterbrot, in einem grünen Salat, in Kräuterquark und Joghurtdips. Auch Kartoffeln, Rührei und Hülsenfrüchte erhalten mit etwas Schnittlauch ein mildes Laucharoma. Das Kraut ist Teil der französischen Kräutermischung «Fines Herbes» und verfeinert kalte Kräutersaucen.

Familie der Lauchgewächse

Am besten wird Schnittlauch frisch und roh verwendet, da sein Aroma beim Erhitzen schnell verloren geht. Zum Würzen braucht es keine grossen Mengen. Wenn man die langen, dünnen Blattröhren mit der Küchenschere statt mit einem Messer schneidet, werden die feinen Röllchen nicht so leicht matschig und bitter. Im Übrigen kann man auch die mild bis leicht süsslich schmeckenden Blüten des Schnittlauchs in der Küche verwenden. Sie sind eine essbare Dekoration für Käseplatten, Suppen und Salate.

Schnittlauch (Allium schoenoprasum) gehört wie Zwiebel und Knoblauch zur Familie der Lauchgewächse, aber bildet im Boden nur kleine Zwiebeln. Über der Erde wachsen kräftig-grüne, röhrenförmige Blätter, die dichte Horste bilden. Am besten erntet man das frische Grün vor der Blüte. Wenn im Frühsommer die hellvioletten, kugeligen Blüten erscheinen, verliert das Kraut zunehmend an Aroma.

Lässt sich auch einfrieren

Schnittlauch wird hierzulande ganzjährig entweder auf dem Feld oder im Gewächshaus angebaut, wächst aber auch wild. Die langen Blätter können mehrmals im Jahr geerntet werden und sind reich an ätherischen Ölen, Mineralstoffen und Vitamin C. Das Kraut kommt frisch als Bundware oder im Kräutertopf, aber auch tiefgefroren in den Handel. Es kann problemlos im Garten oder auf dem Balkon angepflanzt werden.

Wer die frischen Blätter innerhalb der nächsten zwei bis drei Tage verbraucht, kann sie einfach in ein Glas Wasser stellen. Schnittlauch eignet sich aber auch gut zum Einfrieren: In Röllchen schneiden und mit oder ohne Wasser in einem Eiswürfelbehälter einfrieren und kurz vor Ende der Garzeit oder vor dem Servieren zum Gericht geben.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      42.8%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      53.51%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.69%

    Teilnehmer insgesamt: 271

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?