/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Bevölkerung mit dem Leben zufrieden

Die Deutsch- und Westschweizer Bevölkerung hat sich in einer Umfrage grundsätzlich mit ihrem Leben zufrieden gezeigt. Weniger glücklich zeigten sich die Befragten mit der Politik und den persönlichen Finanzen, wie der Online-Vergleichsdienstes Moneyland schrieb.

sda |

Nach ihrer allgemeinen Lebenszufriedenheit befragt, hätten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Umfrage durchschnittlich 7,3 von maximal 10 Punkten, schrieb Moneyland in einer Mitteilung vom Dienstag. Im Vergleich zur letzten Befragung vor zwei Jahren sei dieser Wert unverändert geblieben.

Familie macht glücklich

Am zufriedensten zeigten sich demnach die Befragten zwischen 50 und 74 Jahren. Sie vergaben im Durchschnitt 7,5 Punkte. Doch auch jüngere Teilnehmende bewerteten ihre allgemeine Zufriedenheit mit dem Leben (7,1 Punkte) nicht viel weniger gut, wie die Resultate zeigten. Nach Geschlecht und Sprachregion fielen die Unterschiede laut Moneyland noch kleiner aus.

Was macht die befragten Schweizerinnen und Schweizer zufrieden? Die Familie. Besonders glücklich über ihre Kinder und Eltern zeigten sich Befragte aus der Westschweiz, so der Vergleichsdienst. Auch in der Deutschschweiz trägt die Familie zur Zufriedenheit bei.

Ländliche Regionen mit Politik unzufrieden

Und was macht unzufrieden? Offenbar die Politik. Mit 5,5 Punkten erhielten Schweizer Politikerinnen und Politiker laut der Mitteilung die niedrigste Punktzahl. Die Unzufriedenheit habe sich vor allem bei Personen aus ländlichen Regionen gezeigt. Von Personen, die in Gemeinden mit weniger als 2000 Einwohnerinnen und Einwohnern leben, gab es im Durchschnitt 4,9 Punkte in dieser Kategorie.

Auch die persönlichen Finanzen würden einige wohl gerne rosiger sehen. Die private finanzielle Situation (5,7 Punkte) und der Lohn (5,9 Punkte) schnitten in der Umfrage vergleichsweise nicht gut ab. Männer seien mit ihren persönlichen Finanzen zufriedener als Frauen, stellte der Vergleichsdienst fest. Mit steigendem Lohn wuchs demnach die Zufriedenheit.

An der Umfrage nahmen nach Angaben von Moneyland 1500 Personen aus der Deutsch- und der Westschweiz teil. Die Befragung wurde durch das Marktforschungsinstitut Ipsos im Frühling 2025 durchgeführt.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      41.41%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      58.59%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 227

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?