/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schwere Unfälle am häufigsten zu Hause

 

Gut 1700 Menschen sterben jährlich bei einem Sturz und über 15’000 werden schwer verletzt. Das geht aus dem ersten Sicherheitsbarometer zu Haus- und Freizeitunfällen hervor, das die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) am Dienstag publiziert hat.

 

Zu Hause und in der Freizeit ereignen sich mehr Unfälle als im Strassenverkehr und beim Sport zusammen, schreibt die BFU im Sicherheitsbarometer. Darin analysierte sie Unfälle über die letzten zehn Jahre.

 

Die Tendenz ist laut ihrer Hochrechnung steigend: Jedes Jahr gebe es 31 tödliche Sturzunfälle mehr. Insbesondere Menschen im Alter von über 85 Jahren seien davon betroffen. Schwere Verletzungen ziehen sich Personen laut dem Barometer am häufigsten im privaten Wohnraum zu. 81 Prozent der Fälle dort seien Stürze.

 

Jedes Jahr sterben laut dem Barometer 15 Kinder und Jugendliche im Haus oder in der Freizeit. Die Hälfte davon seien Säuglinge und Kleinkinder. Ihre grösste Unfallgefahr sei es, zu ersticken oder zu ertrinken.

 

Um diese Zahlen zu senken, empfiehlt die BFU für Kleinkinder eine stärkere Aufsicht, Treppengitter und Fenstersicherungen. Älteren Menschen rät sie, Haltegriffe im Bad zu montieren, den Handlauf einer Treppe zu nutzen sowie Kraft und Gleichgewicht zu trainieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      7.09%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      92.91%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 141

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?