/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

A: Vegetarisches Kochen wird Lehrberuf

In Österreich wird eine eigene Berufsausbildung für vegetarische und vegane Küche eingeführt. Die neue Lehre soll ab nächstem Jahr möglich sein, wie aus einer Verordnung des Arbeitsministeriums hervorging, die nächsten Juli in Kraft tritt.

Die Grünen hatten sich für das Kochen ohne Fleisch und ohne tierische Produkte als eigenen Lehrberuf neben der herkömmlichen Kochlehre starkgemacht. Sie argumentierten mit der gestiegenen Nachfrage von Gästen und dem Bedarf an spezialisierten Arbeitskräften in diesem Segment.

Der Gastronomie-Verband der österreichischen Wirtschaftskammer hatte gewarnt, eine solche Nischen-Ausbildung schränke die Karrierechancen von Fachkräften ein. Die Branchenvertreter hatten darauf hingewiesen, dass vegetarisches und veganes Kochen bereits Teil der normalen Kochausbildung sei.

Im neuen Lehrberuf wird zwar nur vegetarische und vegane Küche vermittelt, dennoch sollen Österreichs süsse kulinarische Traditionen nicht zu kurz kommen. In der Verordnung ist etwa explizit davon die Rede, dass «klassische österreichische Mehlspeisen und Desserts» zum Lehrplan gehören. Ob sich die neue Berufsausbildung als sinnvoll erweist, soll laut der Verordnung bis Ende 2029 evaluiert werden.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      41.41%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      58.59%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 227

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?