/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hier kommt der beste Raclettekäse her

Dieses Wochenende fand die Raclette-Weltmeisterschaft statt. Der beste Raclettekäse kommt aus Champéry und Vouvry im Wallis und Giswil in Obwalden. Zwei Käsereien und eine Alp haben am Sonntag in drei verschiedenen Kategorien gewonnen.

Degustiert wurden insgesamt 87 Käsesorten aus sieben verschiedenen Ländern, wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten. Teilgenommen an der Weltmeisterschaft haben die Schweiz, Frankreich, Italien, Belgien, Rumänien, Kanada und Grossbritannien.

Hinter dem kanadischen Kandidaten verbirgt sich ein Exil-Walliser, der in Übersee Raclette-Käse herstellt. Der Rumäne wiederum kam während seiner Zeit als Arzt im Wallis so sehr auf den Geschmack von Schmelzkäse, dass er beschloss, ihn zu Hause zu produzieren.

Die Organisatoren der Raclette-Weltmeisterschaften hatten gehofft, auch Produzenten aus Japan, Brasilien und Argentinien ansprechen zu können, aber administrative Schwierigkeiten durchkreuzten diese Pläne.

Goldmedaillen: 2 x für das Wallis, 1 x für Obwalden

Die Juroren trafen sich bereits am Samstag in einem Saal im Dorfzentrum von Morgins VS, um die verschiedenen Käselaibe zu degustieren. Diese waren in drei Kategorien eingeteilt: Rohmilch von der Alp, Rohmilch aus der Molkerei und andere Raclette-Käse.

In einem ersten Schritt traf eine Jury, die sich aus 50 Experten und Konsumentinnen zusammensetzte, eine Auswahl von 20 Prozent. Diese ausgewählten Produkte wurden dann von acht international anerkannten Juroren bewertet. Farbe, Haltbarkeit, Textur, Stärke, Aromen – nichts wurde dem Zufall überlassen.

In der Kategorie Rohmilchkäse ging der erste Platz an die Käserei «Le Pont» in Champéry VS und in der Kategorie alpine Rohmilch an die Alp «Tanay» in Vouvry VS . In der Kateogrie «andere Käse» gewann die Käserei «Seiler Sélection by Wyssmüller Maître Fromager» aus Giswil OW.

Der Anlass fand in Morgins VS statt. 

30’000 Raclettes und vier Tonnen Kartoffeln

Die Weltmeisterschaft zog mehr als 10’000 Besucherinnen und Besucher an. Über die drei Tage des Events wurden rund 30’000 Raclettes serviert und vier Tonnen Kartoffeln dafür geliefert.

Hinter den Kulissen waren ein Dutzend «Käse-Abstreifer» tätig. Diese Freiwilligen haben die anspruchsvolle Aufgabe, perfekte Raclettes herzustellen, insbesondere mit der richtigen Temperatur und ohne Verbrennungen auf der Oberseite.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Sigrid Radziwill | 01.02.2024
    Wo kann man diese Käse bestellen ?
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    7.41%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    92.59%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 135

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?