Einmal in der Woche steht Aurelia Nauer noch früher auf als sonst: Sie arbeitet bei der Post in Rorschach SG und trägt mit einem Elektro-Töff Briefe und Pakete aus. Mit diesem Nebenerwerb bessert sie nicht nur die Haushaltskasse auf, sondern sie geniesst auch die Abwechslung und die Arbeit an der frischen Luft.
Zu Hause ist Aurelia Mami des zweijährigen Kilian und zuständig für alle Bereiche im Haus, auch die tägliche Mithilfe im Stall gehört dazu. Ihr Mann Dominik ist auf dem Hof aufgewachsen, er ist leidenschaftlicher Bauer und arbeitet Teilzeit als Lastwagenfahrer. Das ist notwendig, denn seine Eltern sind auf dem Hof mit von der Partie. Und bis zur Pension des Vaters müssen alle vom Ertrag leben können.
Im Stall der Nauers stehen stattliche Milchkühe, draussen in Einzelboxen die Kälbchen. Eines davon landet nun in Form eines Koteletts bei den Landfrauen auf dem Teller. Als Vorspeise serviert Aurelia eine speziell zubereitete Appenzeller Siedwurst: Die Frauen sind begeistert.
Serviert werden die drei Gänge ausnahmsweise von Aurelias kleiner Schwester. Ehemann Dominik hatte schon bei der Hochzeit angekündigt, dafür nicht zur Verfügung zu stehen.
Wie sich Aurelia Nauer schlägt, seht ihr heute Abend ab 20.05 Uhr auf SRF 1.
Blog zur Sendung
Unsere Redaktorin Therese Krähenbühl schaut die Staffel genau an. Ihre Gedanken zu den Sendungen fasst sie in einem Blog zusammen:
Folge 1: Sie kocht, wo andere Ferien machen