/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wer bei der Käserollen-Meisterschaft obenaus schwang

Am diesjährigen «Emmentaler AOP»-Tag ging es im wahrsten Sinne rund zu und her. Trotz dickem Nebel und bissiger Bise fanden Gross und Klein den Weg in die Emmentaler Schaukäserei nach Affoltern im Emmental. In Zentrum stand die Käserollen-Meisterschaft. Mehr dazu im Video.

Georg Blunschi/blu |

Dieses Mal standen am zentralen Veranstaltungsort – der Emmentaler Schaukäserei – nebst dem Emmentaler AOP auch dessen Herstellung, Genuss und Kulinarik, Spiel, Spass und Geselligkeit im Zentrum. Entsprechend viel war in und um die Emmentaler Schaukäserei los.

Über 100 Kilogramm schwer

Beim «Emmentaler AOP Rollen», das im übrigen ausgebucht war, traten die unterschiedlichsten 3er-Teams an. Aufgabe: Den über 100 Kilogramm schweren Emmentaler-Laib so schnell und flink wie möglich durch einen Rollparcours zu manövrieren. Kommentiert wurde das Rennen von ehemaligen Schwingerkönig und «Emmentaler AOP»-Botschafter Matthias Sempach.

Als Milchbauer liefert er selber die Milch seiner Kühe in die Emmentaler-Käserei und weiss um den Prozess der Käseherstellung bestens Bescheid. Auch, dass die Emmentaler Käse vor der Zeit der maschinellen Produktion aus den Käsekellern gerollt werden mussten und es sich darum um eine alte Tradition handelt. «Es geht darum, den Käse so rasch als möglich durch den Parcours zu rollen. Doch das Wichtigste ist, dass die Teilnehmer Freude haben», sagt er im Videointerview. Gerollt werde ein echter Käse, führt er aus. 

Das Käserollen hat eine Truppe rund um den Käsevermarkter Jumi modernisiert. Als Premiere wurde im vergangenen Jahr ein Käselaib von Zäziwil bis nach Winterthur gerollt. Für das Rollen braucht es nicht nur Kraft, sondern auch die richtige Technik, sagt Daniel Zürcher von Jumi vor seinem Solo-Rennen auf dem von ihm und seinem Team kreierten Parcours im Videointerview.

Gumiswiler Chäsiflitzer

Mehr als 24 Teams haben beim Käserollen teilgenommen. Darunter auch bekannte aktive und nicht mehr aktive Schwingerkollegen und Eidgenossen. In der Pause boten «Emmentaler AOP»-Botschafterin, Rezeptautorin und Moderatorin Zoe Torinesi die Möglichkeit einer aussergewöhnlichen Käsedegustation. Zusammen mit Bier-Sommelière Claudia Heiniger von «Mein Emmental Bier» führten sie eine Käse-Bier-Degustation durch. Sie paarten vier «Emmentaler AOP»-Reifegrade mit vier «Mein Emmental»-Bieren.

Als schnelltes Team schafften es die «Gumiswiler Chäsiflitzer» mit der Nr. 21 durchs Ziel. Sie absolvierten den Parcours in 36 Sekunden. Als Sieger durften sie den über 100 kg schweren Emmentaler Käselaib mit nach Hause nehmen. Die «Gumiswiler Chäsiflitzer» erhielten auch Bonus-Punkte für das genaue Abwägen des 200g-Käsestücks und den Speed-Wettbewerb. Die zweitplatzierten «Haarlosen Gorillaz» mit Schwinger Matthias Aeschbacher sagten mit einem Lächeln, dass sie eh nichts mit dem Käselaib anfangen könnten und darum von Anfang an den zweiten Platz anvisierten. Sie benötigten für den Parcours 40 Sekunden. Den dritten Rang im Finale erreichte das Team «Timon’s».

Kulinarisch entdeckte man einige «Emmentaler AOP»-Neuheiten auf der Speisekarte der Schaukäserei. Wie beispielsweise der Emmentaler AOP Knopf, ein luftiges Gebäck. Oder den Cheesy Hot Dog mit dem «Emmentaler AOP»-Griller. Diese fanden grossen Anklang beim Publikum, dass bei den kühlen Temperaturen umso heftiger mit den Teams aus dem In- und Ausland mitfieberten.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      41.41%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      58.59%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 227

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?