/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bäuerinnen gönnen sich Pausen

Zum 25. Mal fand das Bäregg-Frauen-Forum am Inforama Emmental in Bärau BE statt. Pausen im Alltag integrieren lautete das Thema. Sechs Teilnehmerinnen erzählten, wie ihre Pausen im Alltag aussehen

Ob bei einer Tasse Kaffee, einem spannenden Buch, einem Spaziergang im Wald, einer Fahrradtour, einem guten Gespräch oder einer Massage – die Teilnehmerinnen waren sich einig, Pausen sind wichtig. Trotzdem gehen sie im Alltagstrubel schnell einmal unter und kommen zu kurz. Sechs Teilnehmerinnen erzählten am 25. Bäregg-Frauen-Forum am Inforama Emmental, wie ihre Pausen im Alltag aussehen.

Petra Hebeisen aus Fahrni bei Thun BE

«Manchmal zehn Minuten den Kühen zuschauen»

Petra Hebeisen

«Ich plane sehr bewusst am Morgen und am Nachmittag auf dem «Läubli» eine Kaffeepause ein, wenn es irgendwie geht. Was ich auch oft mache, wenn die Weidesaison beginnt, ist, kurz an den Weiderand zu sitzen und die Kuhherde zu beobachten. Während fünf bis zehn Minuten. Das ist für mich eine kurze Pause, wo ich gleichzeitig den Tieren zuschauen kann und manchmal sogar noch etwas Relevantes sehe. Über den Mittag gehe ich gerne eine halbe Stunde mit dem Hund spazieren.»

Doris Gerber aus Linden BE

«Durch die Natur zu gehen – ob mit oder ohne Kinder»

Doris Gerber

«Für mich ist es recht schwierig, mir Pausen im Alltag herauszunehmen, mit all den verschiedenen Aufgaben rund um die Familie und den Betrieb. Wenn die vier Kinder schlafen oder in der Schule sind und ich einmal in Ruhe einen Kaffee trinken kann, dann ist das für mich eine Pause. Durch die Natur zu gehen – ob mit oder ohne Kinder –, gibt mir auch Kraft. Ich finde, bewusste Pausen und Auszeiten wären wichtig, aber es ist herausfordernd, dies im Alltag umzusetzen.»

Ruth Stettler aus Fankhaus BE

«Auf dem warmen Ofen ein Magazin durchblättern»

Ruth Stettler

«Das Thema Pausen machen kommt beim Bauern manchmal etwas zu kurz. Vor allem wenn man an einer Tätigkeit dran ist, denkt man nicht an die Pausen. Der Austausch mit anderen Frauen ist spannend, deshalb bin ich an den Anlass gekommen. Am Abend gehe ich aufs Velo, das ist eine meiner Pausen. Manchmal im Winter liege ich auf dem warmen Ofen und schaue mir ein Magazin an. Für mich ist mein Garten auch ein Ort, wo ich den Kopf abschalten und entspannen kann.»

Eva Jakob aus Fankhaus BE

«Vor dem Haus gemeinsam die Sonne geniessen»

Eva Jakob

«Mein Mann und ich haben einen Milchwirtschaftsbetrieb, gehen beide noch in einem Nebenerwerb arbeiten. Pausen kommen häufiger etwas zu kurz. Mit Kolleginnen aus dem Trub konnten wir diesen gemeinsamen Ausflug an das Forum organisieren. Am liebsten mache ich Pausen mit meinem Mann zusammen. Sich gemeinsam kurz hinsetzen, sich austauschen und einen Kaffee trinken, zusammen vor dem Haus die Sonne geniessen oder am Dienstagabend den Krimi schauen.»

Barbara Fankhauser, aus Trub BE

«Einen Film schauen oder ein Buch lesen»

Barbara Fankhauser

«Ich habe die Werbung für den Anlass in der Zeitung gesehen und gemeinsam mit Kolleginnen beschlossen, einen Frauennachmittag zu machen. Das Thema Pausen im Alltag finde ich wichtig und interessant. Ich setze mich gerne nach dem Mittag zusammen mit meinem Mann mit einer Tasse Kaffee hin, bevor es dann mit der Arbeit weitergeht. Wir haben zusammen einen Milchwirtschaftsbetrieb. Am Abend schaue ich gerne einen Film zum Entspannen oder lese ein Buch.»

Madeleine Visser-Wampfler aus Wimmis BE

«Sich einen Augenblick hinsetzen und geniessen»

Madeleine Visser-Wampfler

«Ich war schon öfters am Frauenforum dabei. Das Thema hat mich sehr angesprochen. Pausen mache ich im Alltag, indem ich mir wirklich Zeit nehme, mich auf die Dinge zu konzentrieren, die ich tue. Indem ich Dinge bewusst mache. Wir haben einen Betrieb mit Mutterkühen und Schafen. Zeit mit den Tieren verbringen und sie beobachten oder meine Arbeit reflektieren ist für mich auch Pause. Einfach einen Augenblick hinsetzen, sein und den Moment geniessen.»

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?