Das Sammelalbum «Der Schwingerkönig» gibt es ab dem 27. April zu kaufen. Es umfasst rund 360 Sammelbilder. – zvg
Ende August findet in Pratteln BL das Eidgenössische Schwinger- und Älplerfest (Esaf) statt. Ende April kommt das Schwinger-Sammelalbum auf den Markt. Das Heft beinhaltet 64 Seiten und umfasst 359 Stickerbilder zum Sammeln, Tauschen und Einkleben.
Nach 2010, 2016 und 2019 wird in diesem Jahr die vierte Ausgabe des Sammelalbums lanciert.
Im Heft werden wie in den Ausgaben zuvor die Athleten der einzelnen Teilverbände vorgestellt sowie Detailinformationen zum Schwingsport und zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln vermittelt. Bei der Ausgabe 2022 wird dem Nachwuchs mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Die Jungen erhalten im neuen Heft ein eigenes Kapitel mit Impressionen und Porträts von allen Doppelzweiggewinnern vom Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag 2021 in Schwarzenburg BE.
«Somit ist das Sammelalbum nicht nur ein Klebeheft, sondern vielmehr auch ein Nachschlagewerk und betreibt auch Werbung für potenziellen neuen Nachwuchs. Der Schwingsport soll auch in 50Jahren die Schweiz begeistern», schreibt Herausgeber GSSH Projekte AG in einer Mitteilung.
Der Verkaufsstart des Albums und der Bildchen beginnt am 27. April 2022. Zu kaufen gibt es beides an verschiedenen Verkaufsstellen von Avec, K Kiosk, Lüthy & Stocker AG, Mc PaperLand, Press & Books oder Online über www.schlussgangshop.ch. Fehlende Bilder (maximal 20 Stück) können ebenfalls unter www.schlussgangshop.ch nachbestellt werden.
Das Album umfasst 369 Sammelbildchen. Ein Päckchen à 5 Bildchen kostet 1 Franken, das Album schlägt mit 4.90 Franken zu Buche. Die 28 Sponsoren-Sticker werden kostenlos abgegeben.

zvg