Die Kantone Wallis und Tessin haben schwierige Wochen hinter sich. Neben den Schäden leiden die Regionen darunter, dass viele Gäste aufgrund der Unwetter zum Beginn der Sommersaison ihre Ferienpläne kurzfristig geändert haben. Die soll sich nun wieder ändern, lassen die beiden Tourismusregionen in einer gemeinsamen Medienmitteilung verlauten.
Da sich die Lage in den beiden Bergkantonen wieder etwas entspannt hat, rufen die Tessiner und Walliser Tourismusorganisationen die Bevölkerung dazu auf, einen Aufenthalt oder sogar die Ferien im Süden des Landes zu verbringen. Für ihre Kampagne «Mein Herz schlägt für die Berge» haben sie dabei Unterstützung von Walliser und Tessiner Prominenten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft bekommen.
Erste gemeinsame Aktion
Es ist das erste Mal, dass sich die zwei Tourismusregionen Wallis und Tessin für solch eine Aktion zusammenschliessen. «Gemeinsam ist man stark. Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich mit Menschen zusammenzutun, die ähnliche Herausforderungen erleben. Nur so kann man erfolgreiche Strategien für die Zukunft entwickeln», sagt der Direktor von Ticino Turismo, Angelo Trotta. Unterstützung erhalten sie auch von von Christa Rigozzi, der Schauspielerin Gardi Hutter, der Sängerin Sina oder dem Skirennfahrer Ramon Zenhäusern.
Im Video unten verrät Ramon Zenhäusern wieso sein Herz für die Berge schlägt.
Sie alle drücken in der Solidaritätskampagne ihre Verbundenheit mit der Bergwelt aus. Nicht nur eine Spende, sondern auch ein Aufenthalt im Tessin oder im Wallis sei jetzt die beste Unterstützung für die Menschen vor Ort, heisst es in der Mitteilung weiter.
Von der Schönheitskönigin bis zum Spitzensportler
Zahlreiche Walliser und Tessiner Prominente haben für die Kampagne ihre Unterstützung zugesagt. Für die Walliser Sängerin Sina war es eine Selbstverständlichkeit, bei dieser Aktion dabei zu sein, heisst es in der Mitteilung weiter. Auch Christa Rigozzi ist bei der Aktion mit dabei: «Gerade jetzt muss man zusammenstehen. Der Kanton Tessin ist wunderschön, davon sollen alle aus der Schweiz profitieren. Die Bergregionen und speziell das Valle Maggia unterstützt man jetzt am besten mit Urlaub und Ausflügen in diesem Sommer», sagt die Ex-Miss-Schweiz. Folgende Prominente sind unter anderem dabei.
«Mein Herz schlägt für die Berge»
Die Solidaritätskampagne läuft auf den Social Media Kanälen der verschiedenen Prominenten sowie der zwei Tourismusregionen. An der Kampagne können alle teilnehmen, die einen Bezug zu den zwei Tourismusregionen haben, dort ihren Urlaub verbringen oder einen Kurzbesuch planen.
Aus dem Kanton Wallis: Ramon Zenhäusern, Skirennfahrer (olympische Goldmedaille 2018), Sébastien Olesen, Direktor vom Palp Festival, Pascal Strupler, ehemaliger Direktor Bundesamt für Gesundheit BAG, Steve Morabito, ehemaliger Radrennfahrer, Eddy Baillifard, Botschafter der Raclette du Valais AOP, Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus.
Aus dem Kanton Tessin: Gardi Hutter, Schauspielerin und Autorin, David Dimitri, Hochseilartist, Günther Groissböck, österreichischer Opernsänger, Fabrizio Casati, Fernseh-Moderator, Luca Gianinazzi und Ex-Hockeyspieler und Trainer Hockey Club Lugano, Luca Cereda, Ex-Hockeyspieler und Trainer Hockey Club Ambrì Piotta.
-> Hier schlägt das Walliser Herz
-> Hier schlägt das Tessiner Herz