/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Landfrauenverband: Hauspflege-Angebot erhält neuen Namen

khe |

 

Die Hauspflege des Thurgauer Landfrauenverbandes wird neu unter dem Namen «Thurgauer Familienhilfe» geführt. 

 

Es gibt nicht nur einen neue Namen, sondern auch einen neuen Auftritt für das einstige Hauspflege-Angebot. Ab sofort heisst die Dienstleistung unter dem Dach des Thurgauer Landfrauenverbandes «Thurgauer Familienhilfe». 

 

Gründung im Jahr 1951

 

Das Angebot des Thurgauer Landfrauenverbandes wurde ursprünglich 1951 als bäuerlichen Familienhilfe auf die Beine gestellt, heisst es in einer Mitteilung. Später entwickelte sich daraus die «Ferienvermittlung für Bäuerinnen», dann die «Hauspflege», die  zunehmend auch von nicht-bäuerlichen Familien in Anspruch genommen wurde.

 

Bei der Mitarbeiterinnensuche aber auch bei Klienten sorgte der Name «Hauspflege» immer wieder für Verwirrung, da mit der Dienstleistung  keine Pflegeleistung angeboten wird. Pflegeleistungen können nämlich nur in Zusammenarbeit mit der örtlichen Spitex gewährleistet werden.

 

Nach dem Gewinn des Prix Agrisano im Mai 2022 wurde deshalb nicht nur ein Logo- und Namenswechsel in Angriff genommen, sondern auch die Änderung des Reglements und des Leistungsangebots. Neu werden einheitliche T-Shirts als Arbeitskleidung getragen und die Zeiterfassung für die einzelnen Einsätze erfolgt digital. 

 

Einsätze bei Krankheit und Co.

 

Das Ziel der Thurgauer Familienhilfe ist es, den Mitgliedern der Landfrauenvereine einen kostengünstigen Stellvertreterinnendienst anzubieten. Die Familienhelferinnen leisten Einsätze bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft oder ähnlichen Arbeitsausfällen. Oder bieten Entlastungseinsätze und Ferienablösungen.

 

Es werden einheitliche T-Shirts als Arbeitskleidung getragen und die Zeit für die einzelnen Einsätze wir digital erfasst. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.78%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      42.99%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.9%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.33%

    Teilnehmer insgesamt: 421

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?