/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Landi Schweiz legt weniger stark zu

Der Detailhändler Landi hat 2014 den Umsatz weiter gesteigert auf 1,294 Mrd. Franken. Dies entspricht einem Wachstum von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2013 konnte die Fenaco-Tochter noch um über 6 Prozent zulegen.

 

 

Der Detailhändler Landi hat 2014 den Umsatz weiter gesteigert auf 1,294 Mrd. Franken. Dies entspricht einem Wachstum von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2013 konnte die Fenaco-Tochter noch um über 6 Prozent zulegen.

Dennoch zeigt sich Landi mit der Entwicklung in der Mitteilung vom Donnerstag zufrieden, da die Kette im allgemein rückläufigen Markt rund um Produkte für Haus und Garten erneut Marktanteile habe gewinnen können. 2013 realisierte das Unternehmen noch ein Wachstum von 6,3 Prozent auf 1,27 Mrd. Franken.

Nach deutlichem Wachstum des Filialnetzes in früheren Jahren, blieb 2014 die Zahl der Landi-Standorte mit 280 konstant. In diesem Jahr dürften aber einige Neueröffnungen dazu kommen, dies in Kombination mit einer Tankstelle und einem TopShop. Einige der kleineren Läden dürften aber verschwinden. Landi gehört wie der Detailhändler Volg, die Erdölfirma Agrola, der Getränkehersteller Ramseier und zahlreiche weitere Unternehmen zum Agrarkonzern Fenaco.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.14%
    • Ja, aus Mais:
      9.91%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.99%
    • Nein:
      75.96%

    Teilnehmer insgesamt: 1090

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?