Am vergangenen Sonntag fanden im Kanton Basel-Land Wahlen statt. Fünf Mitglieder des Bauernverbands beider Basel (BVBB) schafften den Sprung in den Landrat.
Die SVP ist im Baselbiet in der Oppositionsrolle. Sie hat am Sonntag ihren Sitz im Regierungsrat an die EVP verloren. Thomi Jourdan (EVP) setzte sich bei den Wahlen am Sonntag gegen Sandra Sollberger (SVP) durch.
Anders als im Regierungsrat konnte sich die SVP bei den Landratswahlen behaupten. Sie behält ihre 22 Mandate und löst mit einem Wähleranteil von 22,9 Prozent die SP als wählerstärkste Partei ab. Da die SP nur noch 20 statt 22 Mandate hat, ist sie neu mit 22 Prozent Wähleranteil die zweitstärkste Kraft im Parlament. Auch die Grünen, die bei den Wahlen 2019 als Gewinnerin hervorgingen, verlieren zwei Mandate und kommen mit einem Wähleranteil von 12,5 Prozent auf 12 Sitze (–2).
Folgende fünf Mitglieder des Bauernverbands beider Basel (BVBB) schafften neu den Sprung in den Landrat oder wurden wiedergewählt. Wahlkreis Oberwil: Claudia Brodbeck, 1965, Bäuerin, Familienfrau, Biel-Benken (die Mitte). Wahlkreis Pratteln: Urs Schneider (bisher), 1974, Landwirt/Unternehmer, Pratteln (SVP). Wahlkreis Sissach: Matthias Liechti, 1980, Kaufmann, Rümlingen (SVP) und Laura Grazioli (bisher), 1985, Landwirtin, Sissach (Grüne). Wahlkreis Gelterkinden: Markus Graf, (bisher), 1970, Landwirt, Maisprach (SVP).


