/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Landschaftsqualität - Für einen Pflanzblätz mit Gemüse gibt es 200 Franken

Nächstes Jahr lohnt es sich aller Voraussicht nach für Berner Bäuerinnen, den Pflanzblätz 1 Are oder grösser anzulegen. Denn dafür gibt es Landschaftsqualitätsbeiträge.

 

 

Nächstes Jahr lohnt es sich aller Voraussicht nach für Berner Bäuerinnen, den Pflanzblätz 1 Are oder grösser anzulegen. Denn dafür gibt es Landschaftsqualitätsbeiträge.

Manch eine Bäuerin darf wirklich stolz sein auf ihren Garten oder ihren Pflanzblätz: Umgeben von einer Blumenreihe (etwa Dahlia), wachsen diverse Gemüse von Blumenkohl bis Stangenbohnen oder Gewürze von Majoran bis Thymian.

Der Kanton Bern will nun für Pflanzblätze im Rahmen der Landschaftsqualitätsbeiträge Beiträge ausschütten, dies unter dem Titel «Einzigartige Hauptkulturen». Anrechenbare Kulturgruppen sind: a) Medizinalpflanzen, Kräuter und Gewürze, b) Pflanzblätz (gemischter Gemüseanbau zur Selbstversorgung oder Direktvermarktung auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche), c) Beeren, d) Chinaschilf. Die Mindestfläche beträgt dabei 1 Are pro Kulturgruppe (zusammenhängend).

Ausbezahlt werden 200 Franken pro Kultur und Jahr. So steht es im Dokument «Massnahmenblätter für Landschaftsqualitätsbeiträge», das im Jahr 2014 in den drei bernischen regionalen Naturpärken Chasseral, Diemtigtal und Gantrisch zur Anwendung kommt. Der Kanton hat das Ziel, dass im Jahr 2015 im ganzen Kanton Landschaftsqualitätsbeiträge beantragt werden können. Der kantonsweite Massnahmenkatalog werde auf dem bestehenden aufbauen, erklärt die Volkswirtschaftsdirektion auf Anfrage. Die Beitragshöhen der bereits bewilligten Massnahmen würden voraussichtlich unverändert beibehalten. Bis am 31. Oktober muss der Kanton Bern beim Bund die Projekte für 2015 eingeben, das letzte Wort hat der Bund.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      35.03%
    • Nein:
      64.33%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.64%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 314

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?