Zu AGCO (Allis-Gleaner Corporation) gehören die Traktorenmarken Valtra, Massey Ferguson, Fendt und Challenger.
zvg
TAFE ist der grösste Aktionär von AGCO. Die Einigung sieht vor, das TAFE den aktuell von AGCO gehaltenen Firmenanteil in Höhe von 20,6% für umgerechnet 222 Mio. Euro (207 Mio. Fr.) zurückkaufen wird. TAFE behält im Gegenzug seinen 16,3-prozentigen Anteil an AGCO, darf diesen jedoch künftig nicht erhöhen. Ausserdem muss sich das indische Unternehmen an künftigen Rückkaufprogrammen von AGCO beteiligen.
TAFE verpflichtet sich darüber hinaus einerseits, bei der AGCO-Aktionärsversammlung entsprechend der Empfehlungen des AGCO-Verwaltungsrats abzustimmen. Andererseits verzichtet TAFE auf das Recht, einen Vertreter für den AGCO-Verwaltungsrat nominieren zu dürfen.
TAFE Tractors ist die Marke von TAFE - Tractors and Farm Equipment Limited, einem indischen Traktorenhersteller, der 1960 gegründet wurde und zu den grössten Traktorenherstellern der Welt gehört.
Tafe
Ferner werden im Rahmen die Einigung TAFE die exklusiven Rechte an der Marke Massey Ferguson in Indien, Nepal und Bhutan zugesprochen. Die Unternehmen haben zudem vereinbart, künftig auf gegenseitige Verunglimpfungen zu verzichten.
AGCO kündigte am 9. Juli ein umfangreiches neues Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von 1 Mrd. $ (800 Mio. Fr.) an. Mit dieser vom Verwaltungsrat genehmigten Initiative kann der Konzern Aktien über den freien Markt oder durch privat ausgehandelte Transaktionen zurückkaufen. Der Zeitpunkt möglicher Transaktionen und die Anzahl der dabei zurückgekauften Aktien hängen laut AGCO unter anderem von den Marktbedingungen und den rechtlichen Vorgaben ab.