Der österreichische Landtechnikhersteller Pöttinger expandiert in den USA, wo er bereits 2008 mit einer eigenen Vertriebstochter Fuss gefasst hatte. Am 21. Februar wurde der neue Firmenstandort in Valparaiso im Bundesstaat Indiana eröffnet, der deutlich grössere Kapazitäten bietet.
Mit dem Neubau reagiert das Unternehmen nach eigenen Angaben auf das steigende Interesse an Landmaschinen und das damit einhergehende Wachstum. Der Platzbedarf für den Kundenservice, Schulungen und die Lagerung von Teilen sei in den letzten Jahren enorm gestiegen. Das neue Gebäude biete nun moderne Büroräume, Ausstellungsflächen und ein großes Ersatzteillager.
«Nordamerika ist für Pöttinger ein wichtiger Absatzmarkt mit einem bereits beträchtlichen Umsatz von an die 38, 43 Mio Franken (40 Mio. Euro)», so der Sprecher der Geschäftsführung Gregor Dietachmayr, zu den Beweggründen für die neuerliche Investition in dem stark umkämpften Markt.
Ein grosser Vorteil des neuen Vertriebsstandorts sei das vorhandene Expansionspotenzial. «Unser Ziel ist es, den Service und die Ersatzteilversorgung weiter auszubauen und gleichzeitig unser umfassendes Händlernetz in ganz Nordamerika auszubauen», erklärte der Geschäftsführer von Poettinger U.S., Andrew Brown. Mit dem neuen Standort seien dafür die Kapazitäten und die Effizienz erweitert worden.


