JCB zeigt gekonnt den neuen Fastrac iCon. Daniel Hasler
Der Lintrac geniesst laufend mehr Freunde im Ackerbau wegen seiner Wendigkeit. Daniel Hasler
Der Rigitrac SKE40 kann als 45-PS-Traktor in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Daniel Hasler
Die neu gegründete Firma Sevra Suisse AG vertreibt die Roboter von Agxeed. Daniel Hasler
Auch in Sachen Bodenbearbeitung gibt es viel zu sehen. Daniel Hasler
Aus aktuellen Gründen sind die Landwirte an Notstromversorgungen interessiert. Daniel Hasler
Die neue Nexos Serie von Claas am Stand der Serco Landtechnik. Daniel Hasler
Seit Donnerstag läuft auf dem Messegelände Wankdorf in Bern die Forst- und Landtechnikmesse. Auf schweizerbauer.ch zeigen wir zeigen Euch fortlaufend Bilder von der Agrama.
Die Agrama gilt als Schweizer Leitmesse für Landtechnik. Auf 50‘000 m² zeigen Unternehmen Maschinen, Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Beregnung und Bewässerung, Bodenbearbeitung, Düngung und Pflanzenschutz, Erntetechnik, Feld- und Wegpflege, Forstmaschinen und -geräte, Futterernte-Technik, Hangmechanisierung, Hilfsgeräte und -mittel, Hofeinrichtungen, Finanzdienstleistungen, Melktechnik, Saat und Pflege, Stalleinrichtungen, Traktoren sowie Transport und Umschlag
Auch in Sachen Digitalisierung sowie Robotik, führerloses Fahren oder alternative Energien gibt es an der Agrama viel zu sehen. Die Messe läuft noch bis kommenden Montag. Die Agrama öffnet ihre Tore von 9 bis 17 Uhr.
Endlich gibt es in Bern wieder Landtechnik zu sehen. zvg
Traktoren werden genau geprüft. zvg
Die Hersteller freuen sich über Publikumsaufmarsch. zvg
Die Erntetechnik gilt es genau zu anzuschauen. zvg
Auch Lemken ist in Bern präsent. zvg
Auch in Sachen Viehhaltung gibt es einiges zu sehen. zvg
Bei Jungen ist die Agrama hoch im Kurs. zvg
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.