/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fendt baut Leaderposition aus

 

2039 Traktoren wurden im letzten Jahr in der Schweiz neu eingelöst. Immer noch auf Platz eins liegt Fendt mit 449 verkauften Stück mit steigendem Vorsprung. Auch bei den Transportern und Zweiachsmähern stiegen die Verkäufe.

 

Fendt liegt mit 449 verkauften Traktoren weiterhin an der Spitze der Tabelle. Michael Kern, Verkaufsleiter Fendt beim Importeur GVS Agrar, freut sich über das erneute Plus von 73 Traktoren: «Zurzeit haben wir ein sehr gutes Programm im Angebot, vom Kleinsten bis zum Grössten, denn alle Baureihen haben in den Verkaufszahlen zugelegt», erklärt Kern und fügt an: «Nicht zuletzt haben auch unsere sehr engagierten Händler zu diesem Verkaufsergebnis beigetragen.»

 

John Deere und New Holland auf Podest

 

Mit Abstand folgen auf der Zulassungstabelle John Deere mit 286 neuen Traktoren und New Holland mit 223 neu zugelassenen Schleppern. So bleibt die Reihenfolge auf dem Podest unverändert, aber mit wachsendem Vorsprung von Fendt.

 

 

In den Top-10 folgen Deutz-Fahr mit 190, Massey Ferguson mit 152, Claas mit 118, Steyr mit 93, Lindner mit 91, Case IH mit 90 und Hürlimann mit 87 verkauften Traktoren im Jahr 2020. Mit guten Verkaufszahlen folgen Valtra mit 78, Kubota mit 54, Same mit 51, Landini mit 29, McCormick mit 15, Rigitrac mit 13 und Lamborghini mit 10 verkauften neuen Traktoren. Das Tabellen-Schlusslicht bilden JCB mit 6, Zetor mit 3 und Solis mit einer verkauften Einheit im letzten Jahr.

 

Total wurden demnach 2039 neue Traktoren in der Schweiz eingelöst. Das sind 13 Stück mehr als 2019, was einem Plus von 0,6 Prozent entspricht.

 

Traktorzulassungen 2020 nach Marken
Reto Blunier

 

Zuwachs bei Zweiachsmähern  und Transportern

 

Bei den Transportern und Zweiachsmähern ist der Zuwachs stück- und prozentmässig sogar noch höher. 2020 wurden total 265 Zweiachsmäher neu eingelöst. Das sind 24 Stück oder 10 Prozent mehr als im Vorjahr 2020. In der Tabelle erscheinen dabei Aebi mit 120, Reform mit 100, Antonio Carraro mit 40, BCS mit 3 und Pasquali mit 2 verkauften Zweiachsmähern.

 

Die Zulassungen bei den Zweiachsmähern stieg um 10 Prozent.
Reto Blunier

 

Ähnlich sieht es auf der Tabelle der Transporter aus. In dieser Kategorie wurden 2020 45 Maschinen mehr eingelöst als 2019, was einem Plus von mehr als 30 Prozent entspricht. An der Spitze ist hier Reform mit 70 verkauften Maschinen, gefolgt von Aebi mit 68, Lindner mit 38, Schiltrac mit 5 und Caron mit 4 verkauften Maschinen im Jahr 2020.

 

2020 45 Maschinen mehr eingelöst als 2019
Reto Blunier

 

Eine Umfrage bei diversen Importeuren zeigt, dass sich insbesondere Traktoren zwischen 80 und 120 PS gut verkaufen lassen. Bei der Ausstattung sind durchwegs eine komfortable Kabine und eine gute Nutzlast entsprechend der Leistung des Traktors gefragt.

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Hunziker | 03.02.2021
    Muss so sein, wenn die Geldgeber von " unsern Forschungsanstalten" unsere zukünftigen Landwirte schon in der Ausbildung "impft"
    Globale Grosskonzerne mit paar Miliönchen flattern und Politiker das heil in dieser Rettung sehen, damit Forschung unabhängig ausgeübt werden kann, pfui daibel...????????????
  • Jowanni | 03.02.2021
    Vermutlich macht Fendt das beste Leaisingangebot.
    • Varioprinz | 05.02.2021
      Fendt ist der teuerste Traktor im Markt. Trotz des hohen Preises setzt sich eben Qualität und technische Überlegenheit durch! Wer Fendt fährt führt. Oder, Fendt für die besseren Betriebe.????

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.27%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    43.65%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.85%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.23%

Teilnehmer insgesamt: 433

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?