-
Rang 1: MAN & Takraf RB293 (14'200 Tonnen Einsatzgewicht, 96 Meter Höhe). Der RB293 ist so schwer wie 25 Passagierflugzeuge und so hoch wie ein Wolkenkratzer. Die grösste Maschine der Welt hat 6745 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von zehn Metern pro Minute. Er wird von der RWE Power AG zur Braunkohleförderung eingesetzt. -
Rang 2: Caterpillar 8750 Dragline (7500 Tonnen, 90,0 Meter). Auf Rang 2 liegt der grosse Bruder des Drittplatzierten. Der Dragline 8750 von Caterpillar ist ein wahrer Gigant. Laut Hersteller hält die Maschine bei täglichem Einsatz etwa 40 Jahre lang. -
Rang 3: Caterpillar 7495 HF (1435 Tonnen, 20,9 Meter). Der dritte Platz geht an den fast 21 Meter grossen Caterpillar 7495 HF. Der elektrische Seilbagger bringt stolze 1435 Tonnen Einsatzgewicht auf die Waage. Das Ungetüm hat eine Höchstleistung von 5317 Pferdestärken. In nur einer Schaufel stemmt der Bagger über 100 Tonnen Gewicht. -
Rang 4: Caterpillar 6090 FS (980 Tonnen, 20,2 Meter Höhe). Auf dem vierten Rang folgt mit dem Caterpillar 6090 FS der Nachfolger des legendären Bucyrus RH400, der jahrelang als grösster Minen-Bagger der Welt galt. Der Cat 6090 FS ist über 20 Meter gross und 980 Tonnen schwer. Er wiegt damit mehr als das 50fache eines vollbesetzten Reisebusses. -
Rang 5: Hitachi EX 5600-6 (537 Tonnen, 19,7 Meter). Mit 19,7 Metern ist er der Riese unter den Hydraulikbaggern und landet auf Platz 5. Der Minen-Bagger EX 5600-6 von Hitachi wird von einem 50-Liter-Motor mit 1.453 PS angetrieben. -
Rang 6: Hitachi EX 8000-6 (837 Tonnen, 19,0 Meter). Der EX 8000-6 ist Hitachis schwerster Bagger. Mit seinen 19 Metern und 837 Tonnen liegt er auf Platz 6. In den Tank des japanischen Monstrums passen ganze 14.900 Liter Benzin. -
Rang 7: Komatsu PC 8000-6 (752 Tonnen, 16,9 Meter). Der Hochlöffelbagger Komatsu PC 8000-6 landet mit seinen 752 Tonnen auf Platz 7 der grössten Bagger der Welt. Mit knapp 17 Metern ist der Japaner etwa doppelt so gross wie ein normales Einfamilienhaus. -
Rang 8: Liebherr R 996 B (672 Tonnen, 16,6 Meter). Der achte Platz geht an den Liebherr R 996 B. Er ist mit 672 Tonnen zwar deutlich leichter als der R 9800 dafür mit 16,6 Metern etwas grösser. Seine über 3000 PS machen den R 996 B zu einem echten Kraftprotz. -
Rang 9: Liebherr R 9800 (810 Tonnen, 16,2 Meter). Auf Platz 9 folgt mit einer Höhe von 16,2 Metern und einem unfassbaren Gewicht von 810 Tonnen der Liebherr R 9800. Seine Schaufel fasst ganze 45 Kubikmeter. Das entspricht dem Inhalt von 400 herkömmlichen Badewannen. -
Rang 10: Caterpillar 6060 (570 Tonnen, 15,9 Meter). Auf Platz 10 landet der Caterpillar 6060. Der kleinste Bagger der Top 10 ist schon stolze 15,9 Meter gross und bringt 570 Tonnen auf die Waage. Seine Motorleistung: 3045 PS! -
Das Raking „Die 10 grössten Bagger der Welt“ wurde nach Einsatzgewicht und nach Metern vorselektioniert.
Bis zu 96 Meter hoch und 14’200 Tonnen schwer: Die 10 grössten Bagger der Welt sind einfach unglaublich. Nur wenige Hersteller weltweit stellen solche Maschinen her. Vom elektrischen Seilbagger bis zum Hochlöffelbagger ist in den Top 10 alles dabei.
Unfassbare 45 Kubikmeter fasst der Hochleistungstieflöffel des Liebherr Minenbaggers R 9800. Das ist der Inhalt von 400 herkömmlichen Badewannen. Der Riese kann einen grossen Muldenkipper in drei Arbeitsgängen komplett beladen. Seine 810 Tonnen und 16,2 Meter reichen aber nur zu Platz 9 der grössten Bagger der Welt.
An der Spitze steht eine Eigenanfertigung von MAN und Takraf für die RWE Power AG zur Braunkohleförderung. Der Schaufelradbagger RB293 hat rund 6745 PS. Das entspricht der Leistung von sieben Formel 1 Rennwagen. Er ist mit 96 Metern so hoch wie ein Wolkenkratzer. Platz 1 im Ranking, das nach Einsatzgewicht und nach Metern vorselektioniert worden ist.
Zusammengestellt hat die Bildergalerie der Online-Marktplatz www.maschinensucher.de