Dieselrösser, Farmer, Favoriten und ein Vario 1050
Das Fendt-Treffen zog am Wochenende Fendt-Fans aber auch viele Traktor-Begeisterte Besucher nach Zauggenried. Gezeigt wurden 190 Fendt-Traktoren mit Jahrgang ab 1937 bis 2016. Mit dabei war das aktuelle Topmodell, der Fendt 1050 Vario.
Teils wurden die Traktoren mit Auflieger nach Zauggenried transportiert.
Claudia Schmid und Florina Kopp mit Tochter Anna. Sie waren mit ihrem Ehemann, resp. Freund vor Ort.
Walter Mühlemann von der Landmaschinenfirma LMG Grasswil. Zusammen mit der der GVS Agrar AG konnte er erstmals in der Schweiz den neuen 517-PS-Grosstraktor Fendt 1050 Vario präsentieren
Das Interesse am Fendt 1050 Vario war riesengross. Der Traktor wird laut Walter Mühlemann auch am Berner Kantonalen Schwingfest in Meiringen zu besichtigen sein.
PS in Hülle und Fülle. Links ein Fendt 936 Vario, rechts der 1050 Vario, der mit einem französischen Kontrollschild eingelöst ist.
Fendt-Fan Karl Aschwanden aus Altdorf UR. Er liess sich den 1050 Vario auf den Oberarm tätowieren.
Dieselross, Baujahr 1956, 12 PS von Christoph Maurer aus Achseten BE
Kathrin, Sabrina und Raphael Tuescher aus Latterbach i. Simmental beim Schmücken des Fendt Farmer 102 S.
Fendt Favorit 824, 240 PS, 11'000 Stunden von Agromesser Bötzberg.
Das GVS-Agrar-Team fuhr mit den Fendt-Traktoren von Schaffhausen nach Zauggenried. Fahrtzeit: rund 150 km in gut 4 Stunden. Hier zeigen sie einen 828 Vario.
Andreas Steiner aus Lyssach BE mit einem Fendt Fix, 1961, 18 PS.
Schön aufgereiht.
Geräteträger, 1959, 19 PS, von der BG Ballmoos-Bachmann aus Lyssach.
Die Einfahrt des Fendt 1050 Vario.
Der älteste gezeigte Traktor am Fendt-Treffen war ein Dieselross D16 mit Jahrgang 1937 von Marc Schuhmacher aus Treiten BE. Rechts Organisator Walter Mühlemann.
Insgesamt 190 Fendt-Traktoren von Jahrgang 1937 bis 2016 sind in Zauggenried aufgeführt worden.
Das Fendt-Treffen zog am Wochenende Fendt-Fans aber auch viele Traktor-Begeisterte Besucher nach Zauggenried. Gezeigt wurden 190 Fendt-Traktoren mit Jahrgang ab 1937 bis 2016. Mit dabei war das aktuelle Topmodell, der Fendt 1050 Vario.
Das erste Mal in der Schweiz zeigte Fendt-Treffen-Organisator Walter Mühlemann von der LMG Landmaschinen AG Grasswil zusammen mit dem Schweizer Fendt-Importeur, der Firma GVS Agrar AG aus Schaffhausen, mit dem 1050 Vario den neusten und mit 517 PS den stärksten Traktor aus dem Hause Fendt.
Natürlich waren auch Dieselross, Geräteträger und Traktoren aus fast jeder Baureihe vor Ort. Insgesamt wurden 190 Fendt-Traktoren zwischen Jahrgang 1937 bis 2016 aufgefahren.
Prämierungen
Am Nachmittag wurden die Prämierungen in den nachfolgenden Klassen durchgeführt: - entferntest angereister Fendt: ein Fendt 307 LSA aus St. Margrethen (SG) - schönster dekorierter Fendt: Fendt Farmer 206 SA der Gemeinde Zollikofen - ältester Fendt: Dieselross D16 Jahrg. 1937 von Marc Schuhmacher
Baureihen-Cup (Zustand und Dekoration) Dieselross F 18 der Amryn AG Hellbühl Geräteträger 225 GT von Walter Marti Fendt Farmer 102 S von Michael Teuscher Fendt Farmer 305 LSA von Fabian Bieri Fendt Favorit 515 C von Thomas Affolter Fendt Vario 712 von David Hofmann
Danach gab es die gemeinsame Fendt-Rundfahrt, die von einen Dieselross angeführt und vom Fendt 1050 Vario abgeschlossen wurde.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.