/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fliegl: der erste Abschiebewagen aus dem neuen Werk

Der deutsche Hersteller Fliegl hat in Mühldorf am Inn (D) ein neues Werk gebaut. Schritt für Schritt wird nun gezügelt. Kürzlich lief der erste Abschiebewagen vom Produktionsband.

mgt |

 

 

Der deutsche Hersteller Fliegl hat in Mühldorf am Inn (D) ein neues Werk gebaut. Schritt für Schritt wird nun gezügelt. Kürzlich lief der erste Abschiebewagen vom Produktionsband.

Der neue Standort der Firma Fliegl befindet sich auf einer 30 Hektar grossen Fläche in Mühldorf am Inn. Bis zum Frühjahr 2013 soll der komplette Umzug abgeschlossen sein. Die Verlagerung des Firmenhauptsitzes vom bisherigen Sitz in Töging nach Mühldorf ist die grösste Investition in der Geschichte von Fliegl Agrartechnik und bietet mittlerweile knapp 250 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz. Am 8. und 9.06. Juni in diesem Sommer wird der neue Standort offiziell mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht.

4 Fertigungsstrassen

In der Fertigungshalle - mit einer überdachten Fläche von 75'000 m2 und Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1000 kW - befinden sich 4 Fertigungsstrassen, für die Produktion von Abschiebewagen ASW, Kipper, Fässer und Beschickungssysteme.

Die Produktion der Fliegl Fahrzeuge findet schon komplett im neuen Fliegl Werk statt. Das 28 m hohe Hochregallager ist eines der grössten der Region und bietet Platz für 18'000 Tonnen Kleinteile. Im angrenzenden Reifenlager können bis zu 6000 Reifen deponiert werden.

Meist verkaufter Abschiebewagen

Zum Jahresende 2012 hat der erste ASW 271 das Produktionsband verlassen. Mit einer Gesamtlänge von 8800 mm und einer Ladelänge von 7100 mm ist das Tandem ASW Model der meist verkaufte Abschieber.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.36%
    • Nein:
      39.68%
    • Teilweise:
      25.09%
    • Habe keinen Mais:
      3.87%

    Teilnehmer insgesamt: 1371

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?