/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Holland: Immer mehr Traktor-Diebstähle

Die niederländische Polizei verzeichnet seit Mitte Oktober vergangenen Jahres eine Welle von Traktordiebstählen im eigenen Land. Betroffen war bisher vor allem die Provinz Flevoland, wie die überregionale Tageszeitung «AD» berichtet.

Demnach wurden auch in den Provinzen Groningen, Overijssel und Noord-Brabant Landmaschinen gestohlen. Die Diebe schlugen vor allem nachts zu und brachten die gestohlenen Maschinen per Lastwagen ins Ausland.

Verdächtigt werden vor allem kriminelle Banden aus Osteuropa, die international agieren. So wurden beispielsweise gestohlene Traktoren eines Traktorhändlers aus Groningen in Rumänien gefunden. Ausserdem wurde im vergangenen Herbst ein Lastwagen mit mehreren gestohlenen niederländischen Landmaschinen aus dem Flevopolder in der Nähe der deutsch-polnischen Grenze gestoppt.

Genaue Zahlen über die Häufigkeit solcher Diebstähle gibt es allerdings nicht, weil die niederländische Polizei Landmaschinen nicht gesondert in ihrem Datensystem registriert. Die Häufung der Diebstähle in Flevoland wird unter anderem damit begründet, dass dort nur wenige Kameras mit automatischer Nummernschilderkennung am Strassenrand installiert seien. Dies ermögliche den Dieben relativ viel Spielraum, sich weitgehend unentdeckt zu bewegen.

Bei den Diebstählen handelt es sich nicht um ein ausschliesslich niederländisches Problem. Das zeigen entsprechende Berichte aus Deutschland, Österreich und Belgien. Der niederländische Bauernverband (LTO) empfiehlt den Landwirten zur Sicherung unter anderem die Installation von Einbruchsensoren auf den Höfen. Weitere Massnahmen zur Vorbeugung sind Lenkradsperren, elektronische Wegfahrsperren und GPS-Ortungssysteme

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      7.09%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      92.91%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 141

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?