/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hundert Oldtimer-Fans fuhren los

Oldtimer-Fans trotzen der Kälte: 100 begeisterte Fahrer nehmen an der jährlichen Winterausfahrt teil und geniessen das Knattern nostalgischer Maschinen.

Oldtimer fahren im Winter macht Freude, das sagen die Freunde alter Landmaschinen der Ostschweiz (Falso). Da nach einigen Jahren am letzten Samstag Minustemperaturen angesagt waren, nutzten 100  Oldifans die Gelegenheit für die jährliche Winterausfahrt.

Der Präsident August Sidler konnte  rund 200 Falsomitglieder begrüssen. Einen besonderen Gruss ging an die jungen, erstmals anwesenden Falso-Mitglieder und an die Gäste vom Patenverein «Bulldogfreunde aus Pflugdorf De».

Das Knattern der alten Traktoren und Einachser, von allen Seiten nach Wuppenau TG, war nicht zu überhören. Auf dem Pausenplatz bei der Turnhalle war eine enorme Vielfalt von Oldtimern zu bestaunen. Luft- und wassergekühlte Motoren mit ein, zwei, drei, vier und sechs Zylindern konnten bestaunt werden. Bei der Abfahrt auf den Heimweg sagte ein Kenner der Szene: «Das ist die perfekte Ein- bis Sechszylindermusik».

Ich gleich guter Stimmung, wenn auch etwas leiser, diskutierten die Fans in der warmen Turnhalle. Die letzte Veranstaltung im Oldtimerjahr ist für Rückblick und Absprechen von Ausfahrten im 2025 optimal, aber auch über abgeschlossene oder geplante Restaurationen werden hilfreiche Tipps ausgetauscht.

Hier finden Sie mehr Fotos.

Kommentare (8)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Kollege | 03.01.2025
    Herr Heimberg ist bekannt für seine populistischen, unsachlichen Kommentare zur Landwirtschaft. Seine bäuerliche Herkunft scheint ihn zu berechtigen, regelmässig über die Landwirtschaft völlig fachfremd abzulästern. Ignoriert den Typen, er schreibt überall seine hasserfüllten Ergüsse.
  • Ulrich Heimberg | 31.12.2024
    Völlig unnötige Fahrten mit viel Ausstoss von Feinstaub, Russ und Dreck ! Und dies mit verbilligtem Most, bezahlt vom Steuerzahler.
    • S. G. | 31.12.2024
      Genau. Und Sie fahren wahrscheinlich Tesla oder eine andere Elektroschüssel. Wo die CO2 - Bilanz ja ach so gut ist.
      Kein Sinn für Kulturgut!
    • Christof Baumgartner | 31.12.2024
      Haben sie einen Fehler auf Ihrer Festplatte das sie solchen Mist schreiben?
      Der Diesel kostet bei der Tankstelle genau gleich viel für den Bauer wie für Sie....vielleicht zu erst Hirn einschalten( Festplatte) .
    • Henry | 01.01.2025

      GUTEN Tag Hr Heimberg


      Spricht da Neid aus ihrem Herzen? Weil Sie ein Stubenhocker oder 2 linke Hände haben und dafür 3 mit dem Flugzeug im jahr in die Ferien fliegen?

    • Widi | 01.01.2025
      Keiner der Oldis fährt mit verbilligtem Diesel. Erst informieren und bitte erst dann in die Tasten hauen.
      Zum Feinstaub: wieviele Flugkilometer sind sie in den lettten 50j gevlogen ??
      Ich, nicht einen.
      Merken sie etwas? Jeder hat andere Freuzeitvorlieben und die paar Liter Diesel verbraten andere schon bevor der Feruenflieger von der Startbahn abhebt!
  • Hanspeter sonnberger | 31.12.2024
    Bitte hört auf damit die alten Traktoren neu anzupinseln ihr nehmt ihnen ihre Vergangenheit ein Alter Traktor trägt die Spuren der Jahre mit würde genauso wie sein Fahrer! Hampi. Shrottadorez. Switserland
    • IHC Fanatiker | 31.12.2024
      Bitte hört auf anderen zu sagen was sie tun sollen! Du kannst ja alle Oldtimer aufkaufen und dann bleiben sie nach deinem "Geschmack". Aber jeder, der sich einen alten Traktor kauft, kann damit anstellen was er will, denn es ist seiner. Ich zum Beispiel restauriere gerade einen alten Traktor mit Neulack und dann wird der nochmal 30 Jahre gebraucht. Das gibt Geschichte! Nicht halb verrostete Mühlen in die beheizte Garage stellen und einmal im Jahr zum Treffen fahren, weil sie draussen sonst von der Natur zurückgeholt werden.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    47.81%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    48.82%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.37%

Teilnehmer insgesamt: 297

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?