Oldtimer fahren im Winter macht Freude, das sagen die Freunde alter Landmaschinen der Ostschweiz (Falso). Da nach einigen Jahren am letzten Samstag Minustemperaturen angesagt waren, nutzten 100 Oldifans die Gelegenheit für die jährliche Winterausfahrt.
Der Präsident August Sidler konnte rund 200 Falsomitglieder begrüssen. Einen besonderen Gruss ging an die jungen, erstmals anwesenden Falso-Mitglieder und an die Gäste vom Patenverein «Bulldogfreunde aus Pflugdorf De».
Das Knattern der alten Traktoren und Einachser, von allen Seiten nach Wuppenau TG, war nicht zu überhören. Auf dem Pausenplatz bei der Turnhalle war eine enorme Vielfalt von Oldtimern zu bestaunen. Luft- und wassergekühlte Motoren mit ein, zwei, drei, vier und sechs Zylindern konnten bestaunt werden. Bei der Abfahrt auf den Heimweg sagte ein Kenner der Szene: «Das ist die perfekte Ein- bis Sechszylindermusik».
Ich gleich guter Stimmung, wenn auch etwas leiser, diskutierten die Fans in der warmen Turnhalle. Die letzte Veranstaltung im Oldtimerjahr ist für Rückblick und Absprechen von Ausfahrten im 2025 optimal, aber auch über abgeschlossene oder geplante Restaurationen werden hilfreiche Tipps ausgetauscht.
Kein Sinn für Kulturgut!
Der Diesel kostet bei der Tankstelle genau gleich viel für den Bauer wie für Sie....vielleicht zu erst Hirn einschalten( Festplatte) .
GUTEN Tag Hr Heimberg
Spricht da Neid aus ihrem Herzen? Weil Sie ein Stubenhocker oder 2 linke Hände haben und dafür 3 mit dem Flugzeug im jahr in die Ferien fliegen?
Zum Feinstaub: wieviele Flugkilometer sind sie in den lettten 50j gevlogen ??
Ich, nicht einen.
Merken sie etwas? Jeder hat andere Freuzeitvorlieben und die paar Liter Diesel verbraten andere schon bevor der Feruenflieger von der Startbahn abhebt!