/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Landmaschinenmechaniker will EM-Medaille

Im kommenden September finden in Dänemark die europäischen Berufsmeisterschaften statt. Mit dabei ist auch Landmaschinenmechaniker Andrin Dobler. Er hat ein grosses Ziel: eine Medaille für die Schweiz holen.

pd/blu |

Herning ist vom 9. bis 13. September 2025 Austragungsort der 9. Europameisterschaften (EuroSkills), bei denen in 38 verschiedenen Berufen um Medaillen gekämpft wird. Über 600 junge Berufsleute aus 33 Nationen treten an. Die Berufs-Europameisterschaften finden alle zwei Jahre an wechselnden Austragungsorten statt.

Wurde 2024 Schweizer Meister

Aus der Schweiz werden 16 junge Berufsleute in 14 Berufen antreten. Zum Teilnehmerfeld gehört auch Andrin Dobler aus Weissbad im Kanton Appenzell Innerrhoden. Für die EM qualifizierte er sich 2024 mit dem Sieg an den Schweizer Meisterschaften in Aarberg.

Der Schweizer Meister bereitet sich bereits seit mehreren Monaten auf die Europameisterschaft vor. Dobler absolviert verschiedene Trainingseinheiten mit Fokus auf Präzision, Zeiteinteilung und technisches Verständnis. Arbeitspraxis und Erfahrung sammelt der Appenzeller bei seinem Arbeitgeber, der Brülisauer Landmaschinen GmbH in Eichberg SG.

Genaue Aufgaben noch unklar

Betriebsleiter Mathias Oeler lobt seinen Mitarbeiter: «Andrin ist ein ruhiger Typ, der sich nicht in den Mittelpunkt stellt. Dass er gut ist, merkt man an seiner methodischen und fokussierten Arbeitsweise.» Dobler trainiert mit dem Experten Martin Schär aus St. Gallen. Gemeinsam feilen sie an den fachlichen Fertigkeiten.

Doch an der EM ist neben dem Fachwissen auch der Druck sehr hoch. Deshalb bereitet sich der junge Landmaschinenmechaniker auch auf die mentalen Herausforderungen vor. Wichtig ist zudem eine gute Zeiteinteilung.

Unter Druck setzen lässt er sich aber nicht. Er freut sich auf seinen Einsatz in Herning. Während des Wettkampfs wird ihm Martin Schär mit fachlichem Rat zur Seite stehen. Welche Aufgaben auf Dobler warten, ist noch unklar. Das Prüfungsspektrum ist breit und umfasst die Bereiche Hydraulik, Elektronik, Motoren und mechanische Antriebe.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      1.71%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      98.29%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 117

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?