/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pirelli wird nach China verkauft

Der italienische Reifenhersteller Pirelli wird in einem 7,1 Mrd. Euro schweren Geschäft vom Chemikonzern ChemCorp aus China übernommen. Damit erhält das chinesische Unternehmen Zugang zu Premium-Reifen.

 

 

Der italienische Reifenhersteller Pirelli wird in einem 7,1 Mrd. Euro schweren Geschäft vom Chemikonzern ChemCorp aus China übernommen. Damit erhält das chinesische Unternehmen Zugang zu Premium-Reifen.

Die China National Chemical Corporation  (ChemCorp) teilte am Sonntag mit, das Unternehmen Pirelli zu kaufen.
Die Reifen-Sparte der Chinesen soll zunächst den 26,2-Prozent-Anteil übernehmen, den der Investor Camfin an Pirelli hält. Anschliessend folgt ein Gebot für den Rest des italienischen Traditionsunternehmens.

Die National Chemical Corporation (ChemCorp) ist Chinas grösster staatlicher Chemiekonzern.

Zugang zu den asiatischen Märkten

Mit der Übernahme erhält ChemCorp Zugang zur Technologie für die Herstellung von Premium-Reifen. Der Pirelli-Konzern, der auch Landwirtschaftsreifen produziert, kann seinerseits mit einer grösseren Präsenz im Wachstumsmarkt China rechnen.

Reifenersteller Pirelli mit Sitz in Mailand machte 2013 einen Umsatz von 6,1 Milliarden Euro und beschäftigte 2013 mehr als 37'979 Mitarbeiter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.36%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.96%
    • Beide zusammen:
      7.08%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.6%

    Teilnehmer insgesamt: 424

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?