Markus Wieshofer (r.) hat die Führung der Reform-Gruppe von Reinhard Riepl übernommen.
Reform
Reinhard Riepl wird der Reform-Gruppe bis Ende 2025 weiterhin beratend zur Seite stehen. Er habe die strategische Ausrichtung des Unternehmens massgeblich mitgestaltet, schreibt das Unternehmen. «Wir danken Reinhard Riepl für sein aussergewöhnliches Engagement und seinen unternehmerischen Weitblick. Er hat das Unternehmen mit sicherer Hand durch dynamische Zeiten geführt. Wir bedauern seinen Austritt», sagte die Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Malina-Altzinger.
Reinhard Riepl trat vor über einem Vierteljahrhundert als Finanzleiter in das Unternehmen ein. 2005 wurde er zum Vorstand in der Reform-Gruppe und zum Geschäftsführer in der Reform-Werke Bauer & Co GmbH ernannt. 2019 wurde der CEO der gesamten Gruppe. «In diesen spannenden Jahren mit grossen Veränderungen und gelungener Neuausrichtung war die Reform-Gruppe für mich immer mehr als ein Arbeitsplatz», sagte Riepl.
Die Nachfolge von Reinhard Riepl hat Markus Wieshofer angetreten. Er ist seit 2023 bei Reform. Seit Anfang Juli ist er Alleinvorstand der Reform-Werke Bauer & Co Holding. Zudem ist er Geschäftsführer der Reform-Werke Bauer & Co. Er habe umfangreiches Fachwissen im Bereich Kommunaltechnik bereits als Geschäftsführer bei Rosenbauer unter Beweis gestellt, schrieb Reform Mitte Juni. «Markus Wieshofer bringt Führungskompetenz, Markt- als auch Vertriebs-Know-how und strategischen Gestaltungswillen mit», sagte Clemens Malina-Altzinger.