/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Russischer Landtechnikhersteller erschliesst neue Märkte

AgE |

 

Der russische Landmaschinenhersteller Rostselmash will Exporteinnahmen, die ihm durch westliche Sanktionen entgangen sind, in Kasachstan und einigen afrikanischen Ländern ausgleichen. 

 

Das hat der erste stellvertretende Generaldirektor des Unternehmens, Alexei Shveitsov, am 15. Februar 2023 gegenüber Medienvertretern angekündigt. Die durch den Ukraine-Krieg fehlenden Liefermengen des Jahres 2022 könnten sicherlich nicht mehr kompensiert werden, erklärte Shveitsov.

 

Lieferungen nach Kasachstan und eine Expansion in die Märkte von Sudan, Ägypten und Südafrika liessen jedoch erwarten, dass die Ausfuhren in diesem Jahr im Vergleich zu 2021 gesteigert werden könnten. Es gebe in diesen Ländern ein beträchtliches Absatzpotential. Insbesondere die afrikanischen Staaten, allen voran Ägypten, seien an der breiten Produktpalette von Rostselmash interessiert.

 

Laut Shveitsov hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr die Produktion mehrerer Modelle «aus geopolitischen Gründen» für rund zwei Monate ausgesetzt. «Dementsprechend mussten wir das im Herbst nachholen», so der stellvertretende Generaldirektor. Mittlerweile werde zusätzliches Personal für die Produktion von Landmaschinen eingesetzt. Ausserdem werde der Bau neuer Werke in Rostow am Don und Taganrog vorangetrieben.

 

Konstantin Babkin, Miteigentümer von Rostselmash, wies darauf hin, dass im Sommer 2022 bereits eine erste grosse Charge von 30 Mähdreschern nach Ägypten geliefert worden sei. Zuvor seien nur wenige Erntemaschinen in das Land geliefert worden. Von ägyptischer Seite gebe es Pläne, eine noch grössere Stückzahl abzunehmen. Rostselmash liefert unter anderem auch in die Türkei sowie nach China und arbeitet mit den Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) zusammen, darunter Aserbaidschan, Turkmenistan und Usbekistan.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      3.31%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      96.69%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 121

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?