Das KMU-Netzwerk SVC (Swiss Venture Club) vergibt alle zwei Jahre einen Preis für vorbildliche Unternehmen, so auch in der Zentralschweiz. Unter den fünf Finalisten ist auch eine Firma, die in der Landtechnikszene bekannt ist: die Schiltrac Fahrzeugbau GmbH.
Massgeschneiderte Lösungen
Das in Buochs NW ansässige Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und den Bau von Spezialtransportern für verschiedene Branchen spezialisiert. «Mit langjähriger Erfahrung bietet Schiltrac massgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Einsatzzwecke von der Landwirtschaft über Kommunalfahrzeuge bis hin zu Feuerwehrautos», bewirbt der SVC in seiner Mitteilung deren Kernkompetenzen.
Die Transporter des Nidwaldner Unternehmens könnten dank innovativer Technik auch in Gebieten eingesetzt werden, wo klassische Fahrzeuge kapitulieren müssen. Schiltrac sei ausserdem bekannt für eine hohe Fertigungsqualität und Flexibilität, wodurch individuell auf die Anforderungen der Kunden eingegangen werden könne. So entstünden «effiziente, langlebige und leistungsstarke Fahrzeuge, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden», so die Jury.
Die weiteren Nominierten
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 22. Mai 2025, im Kultur- und Kongresszentrum KKL in Luzern statt. Der Prix SVC Zentralschweiz wurde erstmals 2006 verliehen und 2025 steht das 10-jährige Jubiläum an. Die vier weiteren nominierten Unternehmen – alle in der Region Zentralschweiz ansässig – sind:
- Axon Active Gruppe aus Luzern
- Impact Acoustic AG aus Luzern
- Obrist interior AG aus Inwil LU
- Stadler Form AG aus Zug
Was ist der Prix SVC Zentralschweiz?
Der SVC (Swiss Venture Club), ein unabhängiger Verein zur Förderung und Unterstützung von KMU in der Schweiz, ist Träger und Initiant des Prix SVC. Mit dem Prix SVC Zentralschweiz zeichnet er nach eigenen Angaben vorbildliche Unternehmen aus, die durch innovative Produkte und Dienstleistungen, ihre Unternehmenskultur, die Qualität der Mitarbeitenden und des Managements sowie einen nachhaltigen Erfolgsausweis überzeugen.
Den KMU selbst ist es nicht möglich, sich um eine Nomination für den Prix SVC zu bewerben. Die Selektion der Firmen und die Nominationen für den Prix SVC erfolgen ausschliesslich durch eine unabhängige, regional verankerte Expertenjury.
Urban Camenzind, Regierungsrat und Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Uri, leitete den Nominationsprozess als Jurypräsident und freut sich bereits auf den Tag der Entscheidung und wird in der Mitteilung des SVC folgendermassen zitiert: «Es ist beeindruckend, wie viele inspirierende Unternehmen aus der Zentralschweiz wir bei jeder Durchführung des Prix SVC kennenlernen dürfen.»