Wegen der Gefahr von Stromschlägen ruft der deutsche Hersteller Schüco Solarmodule zurück. Sie dürften ohne spezielle Sicherheitsmassnahmen unter keinen Umständen berührt werden, warnt das Unternehmen.
Betroffen seien Module, die zwischen 2011 und 2013 verkauft worden seien, teilten Schüco und das Eidgenössische Starkstrominspektorat (Esti) am Montag gemeinsam mit. Sie entsprächen dem Modultyp «MPE 245 PS 60» und könnten anhand der Artikelnummer «273181» identifiziert werden.
Wo nicht verhindert werden könne, dass unwissende Dritte zu den Solaranlagen gelangten, müssten die Panels von Fachleuten deinstalliert werden, hiess es im Communiqué.
Den Angaben zufolge können bei einer bestimmten Art Folie auf der Rückseite der Solarmodule Risse auftreten. Eine Gefahr für Leib und Leben durch Stromschläge könne deshalb nicht ausgeschlossen werden.
Wie viele der Panels in der Schweiz verkauft und installiert worden seien, sei derzeit noch unklar, teilte das Esti auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Bisher lägen weder dem Hersteller noch der Schweizer Aufsichtsbehörde Informationen über Unfälle oder Sachschäden vor – und zwar weder aus der Schweiz noch aus dem EU-Raum.