Mit der Vereinheitlichung der Farbgebung passen sich gemäss Hersteller die Produktlinien an die seit langem etablierte und markenrechtlich in vielen Ländern geschützte Farbgebung der Amazone Landtechnik an. «Ziel ist es, das Corporate Identity der gesamten Unternehmensgruppe zu stärken», schreibt Amazone in einer Mitteilung. Die Produkte im Bereich der Kommunaltechnik war bisher in Grün-Beige gehalten.
Eine Änderung gibt es auch im Bereich Hacktechnik. Schmotzer Hacktechnik gehört seit 2019 zur Amazone Unternehmensgruppe. Aus der Zusammenarbeit seien sind in den vergangenen Jahren neue technische Impulse und Ausstattungsmöglichkeiten für noch effizientere Lösungen in der Pflanzenpflege hervorgegangen, heisst es in der Mitteilung.
Amazone stellt die Kommunaltechnik auf Grün-Orange um.
Amazone
Die Farbkombination war bisher Blau-Orange. Künftig wird auch diese Produktlinie in den Amazone Farben Grün-Orange präsentiert. Die Marke Schmotzer wird mit diesem Schritt in Amazone übergehen. «Dies wird sowohl optisch die Zugehörigkeit zur Amazone Gruppe unterstreichen als auch die Synergie der landtechnischen Produktlinien betonen. Dieser Relaunch der Hacktechnik soll dazu beitragen, die Geräte insbesondere international noch erfolgreicher vermarkten zu können», schreibt Amazone.
Grund für die Umstellung ist auch der höhere Bekanntheitswert des grün-orangen Markenauftritts von Amazone. In beiden Sparten wird es eine Übergangsphase geben, in der sowohl die Kommunaltechnik wie auch die Hacktechnik noch in vorhandenen Farben auf Ausstellungen gezeigt oder im Handel verkauft werden.