Die Pumpfässer aus verzinktem Stahl sind in den Grössen 7’000, 8’000 und 9’000 Liter erhältlich. «Die grosszügige Bereifung bis 30,5“ sorgt selbst auf nassen Wiesen für Leichtgängigkeit und schont den Untergrund», schreibt Bauer. Immer kleiner werdenden Gülleausbringfenster würde es mit sich bringen, dass oft auch feuchtes Grasland befahren werden muss.
Bereits in der Standardausstattung enthalten ist das SLE-System, das eine maximale Stützlast-Erhaltung auch bei abnehmendem Füllstand des Behälters garantieren soll. «Etwaige Flurschäden verursacht durch eine verringerte Stützlast können damit verhindert werden», so Bauer weiter.
Die «Edelweiss-Linie» ist auch für bodennahe Gülleausbringung konzipiert. Ideal für diese Fass-Serie sind laut Hersteller Schleppschuhverteiler in den Arbeitsbreiten von 6 bis 10,5m, die jederzeit nachgerüstet werden können. «Neben den leichten Schleppschlauchverteilern sorgt der Schleppschuhverteiler für die effektivste und verlustärmste Gülleausbringung sowohl auf Grünland als auch in Pflanzenbeständen», hält Bauer fest.