/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

BFF: Detektionsbasiert gegen Blacken

Auf Biodiversitätsförderflächen (BFF) sind nur Einzelstock- oder Nesterbehandlungen mit spezifischen Herbiziden zulässig, sofern sie nicht mit angemessenem Aufwand mechanisch bekämpft werden können. Nicht zugelassen sind die Detektionsbasierten Applikationen (DA). 

Jonas Ingold, lid |

Dank technischen Fortschritten sind immer präzisere Einsätze bei der Unkrautbekämpfung möglich. Agroscope hat den Einsatz von Detektionsbasierten Applikationen (DA) auf Biodiversitätsförderflächen (BFF) bereits 2023 getestet. Bei detektionsbasierten Applikationen (DA) handelt es sich um Geräte, die mittels Bilderkennung Problempflanzenarten identifizieren und mit Herbizid behandeln.

Noch offen ist, ob DA genügend präzise arbeiten, sodass sie künftig zur automatisierten Einzelstockbekämpfung von Blacken oder auch anderen Problempflanzenarten auf BFF zugelassen werden könnten.

Blacken gut erkannt – aber noch unerwünschte Nebeneffekte

In einem  Versuch der Agroscope  auf 23 extensiv genutzten Wiesen zeigte die DA im letzten Jahr gute Ergebnisse bei den Trefferquoten (> 68 Prozent) gegen die Blacke. Allerdings verwechselten die Geräte Blacken auch mit wertvollen Arten wie beispielsweise den Zeigerarten der Qualitätsstufe II Witwenblume oder Wiesenbocksbart.

Um dies künftig zu verhindern oder vermindern, werden die Geräte trainiert. Agroscope setzt die Untersuchungen fort. «Über kantonale Bewilligungen können die Detektionsbasierten Applikationen 2024 auf Biodiversitätsförderflächen eingesetzt werden», erklärt Florie Marion vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW). Für das genaue Vorgehen können sich die interessierten Landwirtinnen und Landwirte ans kantonale Landwirtschaftsamt wenden.

Mit den neuen Untersuchungen sollen genügend Daten gesammelt werden, um über eine zukünftige Zulassung der DA auf BFF entscheiden zu können.

 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.31%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.62%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.08%

    Teilnehmer insgesamt: 325

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?