/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Case IH: Zwei neue Farmall-Modelle

 

Case IH erweitert das Traktorenangebot im Leistungsbereich von 55–120 PS um zwei neue «Farmall-C-Selection-Modelle»: den 100 C und den 110 C. Die neuen Modelle mit einer Leistung von 100 PS respektive 110 PS sollen als leistungsstarke und robuste Traktoren mit Powershuttle-Getriebe für noch mehr Vielseitigkeit in der Farmall-Familie sorgen.

 

Die «Farmall-C-Selection-Modelle» wurden gemäss Hersteller in erster Linie für kleine und mittelgrosse Mischbetriebe sowie für Betriebe mit Tierhaltung entwickelt. Sie sollen diejenigen ansprechen, die einen robusten und leistungsstarken Traktor benötigen, der sich für intensive Arbeiten im Feld und mit dem Frontlader eignet. 

 

3,6 Liter-Vierzylindermotor

 

«Der neue 3,6 Liter-Vierzylindermotor FPT F5 mit Common-Rail-Einspritzung und 4 Ventilen pro Zylinder bietet schon bei niedrigerer Motordrehzahl ein Drehmoment von 450 Nm bzw. 490 Nm, während Drehmomentanstieg von 46% in Situationen mit hohem Leistungsbedarf für ein starkes Durchzugsvermögen sorgt», schreibt Case.

 

Trotz der beträchtlichen zusätzlichen Leistung und seines Drehmoments sei der FPT F5 äusserst kraftstoffsparend, was in Verbindung mit den auf 130 l Kraftstoff und 14,4 l AdBlue vergrösserten Tanks längere Arbeitsschichten ermögliche. Ein weiterer Vorteil sei das 600-Stunden-Wartungsintervall, das die Betriebszeit maximiere und die Betriebskosten senke.

 

Die neuen Modelle bieten leise und komfortable Sechs-Säulen-Kabine mit guter Sicht
Case IH

 

Dieseloxidationskatalysator

 

Laut den Ingenieuren von Case IH stellt das wartungsfreie Abgas-Nachbehandlungssystem des Motors die effizienteste Lösung für einen Traktor mit geringer Leistung dar. Die Technologie zur Emissionsreduzierung des Compact Hi-eSCR2 wurde entwickelt, um die Anforderungen der Stufe V zu erfüllen, und erfordert laut Hersteller weder Filterwechsel noch eine mechanische Reinigung. In dem System ist neben einem selektiven Katalysatorreduktionssystem (SCR) ein Dieseloxidationskatalysator (DOC) mit einem Dieselpartikelfilter (DPF) integriert, um sicherzustellen, dass Partikel bereits bei niedrigen Betriebstemperaturen weitgehend entfernt werden.

 

Diese Elemente sind in einer kompakten Anordnung unter der Motorhaube platziert. So werden externe Komponenten vermieden, und Öl- sowie Luftfilter sind auf der linken Traktorseite leicht zugänglich. Zudem wird so die Bodenfreiheit maximiert. «Das macht die Arbeit in Reihenkulturen und bei der Heuernte einfacher, gewährleistet hervorragende Sicht nach vorne und ermöglicht einen schnellen Anbau des Frontladers», schreibt Case.

 

Die Farmall C Selection Modelle sind serienmässig mit einem effizienten und langlebigen 12 x 12 Powershuttle-Getriebe für 40 km/h ausgestattet.
Case IH

 

12 x 12 Powershuttle-Getriebe serienmässig

 

Die «Farmall-C-Selection-Modelle» sind serienmässig mit einem 12 x 12 Powershuttle-Getriebe für 40 km/h ausgestattet. Vier Gänge in jedem der drei Bereiche ermögliche eine präzise Geschwindigkeitswahl, während ein hydraulischer Wendeschalthebel den Einsatz der Kupplung zum Wechsel der Fahrtrichtung überflüssig mache. «Das steigert die Produktivität bei allen Arbeiten, die – wie Laderarbeiten – wiederholte Vorwärts-/Rückwärtsbewegungen erfordern», heisst es weiter. Für eine noch präzisere Geschwindigkeitsanpassung bei besonders anspruchsvollen Arbeiten ist ein 20 x 20 Kriechganggetriebe erhältlich.

 

Die «Farmall-C-Selection-Modelle» verfügen über eine grosse Schwerlast-Vorderachse, mit der das zulässige Gesamtgewicht auf 7 Tonnen und die Achslast auf 3,5 Tonnen erhöht werden. Zusammen mit der von Flansch zu Flansch um 20 cm erhöhten Breite mache diese Achse den Traktor ideal für schwerste Laderarbeiten. Zu der Ausstattung gehören ausserdem eine elektrohydraulische Differenzialsperre und nachstellfreie Ringscheibenbremsen. Das automatische Zuschalten des Allradantriebs beim Bremsen sorgt für bessere Verzögerung und mehr Sicherheit. Überdies können bei den neuen «Farmall-C-Selection-Modelle» Hinterreifen der Grösse 540/65R38 (SRI 800) montiert werden, sie erhöhen die Bodenfreiheit des Traktors. Das vermeidet Schäden an bestimmten Kulturen und erhöht die Effizienz bei schnellen Transportfahrten.

 

Farmall-C-Modelle können bereits ab Werk mit den Frontladerkonsolen und der dazugehörigen Hydraulik vorgerüstet werden.
Case IH

 

Hubwerksregelung

 

Die Hubkraft der Heckhydraulik beträgt bis zu 5000 kg. «Ein Wert, der üblicherweise nur von grösseren Traktoren erreicht wird», schreibt der Hersteller. Die Case IH «Lift-O-Matic-Plus-Hubwerksregelung» ermöglicht ein schnelles Anheben und Absenken von Arbeitsgeräten in eine voreingestellte Position am Vorgewende sowie eine proportionale Regelung der Aushubposition, während verstellbare Hubstrebenenden den schnellen und einfachen Anbau von Arbeitsgeräten ermöglichen. Die selbstmodulierende und unabhängige Dreigang-Zapfwelle (540/540E/1000) bietet auch die Option einer Wegezapfwelle und ist zur Entlastung des Fahrers mit einer elektrohydraulischen Zuschaltung ausgestattet.

 

Zu den weiteren verfügbaren Optionen gehören ein mechanisches Fronthubwerk, das 1400 kg heben kann, eine Frontzapfwelle mit 1000 U/min und eine «Extra Flow Pumpe», die eine hohe hydraulische Förderleistung von 82 l/m anstelle der standardmässigen 64 l/m bietet. Das zusätzliche Ölvolumen verbessere die Zykluszeiten des Laders und sei vorteilhaft, wenn am Hubwerk montierte Anbaugeräte über bis zu drei Steuerventile betrieben werden.

 

Leise Kabine

 

«Farmall-C-Modelle» können bereits ab Werk mit den Frontladerkonsolen und der dazugehörigen Hydraulik vorgerüstet werden, die die Montage eines L-Frontlader der U- oder T-Serien von Case IH erleichtern. Mit ihrem Plug-and-Play-Design bieten sie eine maximale Hubhöhe von 4 m und heben bis zu 2391 kg.

 

Die neue Sechs-Säulen-Kabine verfügt über sechs externe Arbeitsscheinwerfer und breite Stufen. Im Inneren bietet die Kabine mit ihrem flachen Boden einen Panoramablick durch 5,2 m2 Glasfläche. Mit einem Innenraumvolumen von 2,05 m3 hat die klimatisierte Arbeitsumgebung einen maximalen Geräuschpegel von nur 76 dB. Alle Bedienelemente befinden sich auf der rechten Seite des Fahrers. Der grosse, luftgefederte Sitz optimiert den Fahrkomfort, und neben einer serienmäßigen USB-Buchse gehört auch ein Telefonhalter zur Standardausstattung. Optional sind eine zu öffnende Windschutzscheibe und Seitenfenster sowie ein sichtoptimiertes Dachfenster.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.92%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.29%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.79%

    Teilnehmer insgesamt: 359

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?