CNH Industrial, zu dem Marken wie Case IH, New Holland und Steyr gehören, hat eine Kooperation mit Elon Musks Firma Spacex Starlink gestartet, um schnelle Satelliteninternetverbindungen direkt in landwirtschaftliche Maschinen zu integrieren.
Direkte Integration
Ziel ist es, Landwirten, insbesondere in abgelegenen Regionen mit schlechter Mobilfunkanbindung, eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung zu ermöglichen.
Our precision farming keeps leveling up. We’ve inked a new agreement with @Starlink to bring reliable high-speed internet to our @Case_IH, #NewHollandAgriculture & #STEYR brands — unlocking seamless digital farming in the most rural areas around the world 🌐🌾
— CNH (@CNHIndustrial) May 15, 2025
#AgTech#Starlink… pic.twitter.com/njWnu2Pd3M
Durch die Integration der Starlink-Technologie können CNH-Maschinen jederzeit Daten senden und empfangen, was die Effizienz im Bereich «Precision Farming» deutlich verbessert. Die Satellitenverbindung unterstützt Echtzeit-Telematik und ermöglicht eine permanente Übertragung von Maschinendaten wie Standort, Motorzustand und Arbeitsfortschritt an FarmManagement-Systeme.
Vorteile für Nutzer
Weitere Vorteile sind eine verbesserte Ferndiagnose und Remote-Support, die Reduzierung von Ausfallzeiten sowie Over-the-Air-Softwareupdates, welche die Maschinen kontinuierlich auf dem neusten Stand halten.
Landwirte profitieren zudem von einem effizienteren Flottenmanagement, da die verlässliche Konnektivität eine optimale Koordination der Maschinen ermöglicht. Das System wird voraussichtlich zuerst in Nordamerika und Europa eingesetzt, Regionen mit teils grossen Konnektivitätslücken. Auch Schweizer Landwirte in ländlichen Gebieten könnten dadurch erheblich profitieren.
7300 Satelliten
Starlink ist ein Satelliteninternetdienst des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens Spacex, der seit 2020 in den USA und seit 2023 weltweit Internetzugang bietet, insbesondere in abgelegenen Gebieten ohne ausreichende terrestrische Infrastruktur.
Mit über 7’300 aktiven Satelliten im niedrigen Erdorbit (Stand: Mai 2025) betreibt Starlink die grösste Satellitenkonstellation der Welt und plant, diese Zahl auf bis zu 42’000 Satelliten zu erweitern, um eine globale Breitbandabdeckung mit niedriger Latenz zu gewährleisten.
Kommentare (2)