/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Elon Musk und Traktorenhersteller arbeiten zusammen

In sehr ländlichen Regionen reicht oft der Mobilfunkempfang für GPS-Anwendungen nicht aus. CNH schafft nun Abhilfe mit den Satelliten von Starlink. CNH geht dazu eine Kooperation mit Elon Musk ein.

dha |

CNH Industrial, zu dem Marken wie Case IH, New Holland und Steyr gehören, hat eine Kooperation mit Elon Musks Firma Spacex Starlink gestartet, um schnelle Satelliteninternetverbindungen direkt in landwirtschaftliche Maschinen zu integrieren.

Direkte Integration

Ziel ist es, Landwirten, insbesondere in abgelegenen Regionen mit schlechter Mobilfunkanbindung, eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung zu ermöglichen.

 

Durch die Integration der Starlink-Technologie können CNH-Maschinen jederzeit Daten senden und empfangen, was die Effizienz im Bereich «Precision Farming» deutlich verbessert. Die Satellitenverbindung unterstützt Echtzeit-Telematik und ermöglicht eine permanente Übertragung von Maschinendaten wie Standort, Motorzustand und Arbeitsfortschritt an FarmManagement-Systeme.

Vorteile für Nutzer

Weitere Vorteile sind eine verbesserte Ferndiagnose und Remote-Support, die Reduzierung von Ausfallzeiten sowie Over-the-Air-Softwareupdates, welche die Maschinen kontinuierlich auf dem neusten Stand halten.

Landwirte profitieren zudem von einem effizienteren Flottenmanagement, da die verlässliche Konnektivität eine optimale Koordination der Maschinen ermöglicht. Das System wird voraussichtlich zuerst in Nordamerika und Europa eingesetzt, Regionen mit teils grossen Konnektivitätslücken. Auch Schweizer Landwirte in ländlichen Gebieten könnten dadurch erheblich profitieren.

7300 Satelliten

Starlink ist ein Satelliteninternetdienst des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens Spacex, der seit 2020 in den USA und seit 2023 weltweit Internetzugang bietet, insbesondere in abgelegenen Gebieten ohne ausreichende terrestrische Infrastruktur.

Mit über 7’300 aktiven Satelliten im niedrigen Erdorbit (Stand: Mai 2025) betreibt Starlink die grösste Satellitenkonstellation der Welt und plant, diese Zahl auf bis zu 42’000 Satelliten zu erweitern, um eine globale Breitbandabdeckung mit niedriger Latenz zu gewährleisten.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Jurapuur | 02.06.2025
    Ich glaube eher dass wie in paar Jahren eher mit Ross und Wagen wieder unterwegs sein werden wen wir dass ganze nicht mehr Zahlen können mit den preisen wo wir Bekommen..
    • Schlichter Verfasser | 05.06.2025
      Der Grössenwahnsinn nimmt kein Ende um immer mehr zu erreichen, auch wenn bald die Berge weichen.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    52.31%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    44.62%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.08%

Teilnehmer insgesamt: 325

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?