/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fahrzeuge: Das wird ab dem 1. April 2024 Pflicht

Vom 1. April 2024 an müssen neue Fahrzeuge in der Schweiz mit einem Unfall-Datenschreiber und neuen Fahrassistenz-Systemen ausgerüstet sein. Das hat der Bundesrat am Freitag entschieden und mehrere Verordnungen angepasst, im Einklang mit Bestimmungen in der EU.

sda |

Der Bundesrat will sicherstellen, dass neue Fahrzeuge über die aktuellsten Sicherheitssysteme verfügen. Die vorgeschriebenen Fahrassistenz-Systeme dienen zum Beispiel zum Warnen vor Müdigkeit und vor Ablenkungen, aber auch für automatische Notbremsungen bei Gefahren. Sie helfen aber auch beim Rückwärtsfahren und Abbiegen. Persönliche Daten blieben geschützt, hält der Bundesrat in seiner Mitteilung fest. Die Verordnungsänderungen seien mit dem Schweizer Datenschutzgesetz abgestimmt.

Ebenfalls ab 1. April vorgeschriebene verbesserte Karosserie-Elemente sollen dafür sorgen, dass bei Unfällen der Aufprall weniger hart ist. Das soll Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Velofahrerinnen und Velofahrer besser schützen.

Chauffeure von Lastwagen und Bussen müssen zudem ein besseres Sichtfeld haben, damit sie sehen können, ob direkt neben oder vor ihrem Fahrzeug jemand steht. Reisecars und Busse müssen zudem in Sachen Überrollschutz und Brandschutz höhere Anforderungen erfüllen.

Weitere vom Bundesrat beschlossene Verordnungsanpassungen haben die kantonalen Vollzugsbehörden oder von Branchenorganisationen vorgeschlagen. Es sind zum Beispiel Erleichterungen beim Umbau auf Elektroantrieb oder Erleichterungen bei der Nachprüfung von nicht vom Hersteller genehmigten Zubehörfelgen.

Kommentare (10)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Muchel | 28.12.2023

    Wahrscheinlich ist es schon sinnvoll, dass bei denen, die diese Verordnung gemacht haben, jedwede Sicherheitseinrichtung eingebaut wird. Man könnte aber auch diesen Personen einen Drehblinker aufs Dach pappen, damit die normale Bevölkerung vor ihren Fahrkünsten gewarnt werden.


    Oder etwas grösseres wie ein Lastenfahrad sollten sie nicht bewegen dürfen.

  • Normalfahrer | 27.12.2023
    Ich bin gezwungenermassen viel auf der Strasse unterwegs. Und was ich da so erlebe (am Natel rumfummeln, bei 3 Spuren mit 80 stur auf der Mittelspur rumdödeln, keinen Blinker setzen oder erst wenn man vor dem Abzweigen praktisch still steht, den Rechtsblinker setzen aber nicht abbiegen und dann den Vogel zeigen wenn man in die Eisen gehen muss, zwei Parkfelder gebrauchen, mit weit über 120 auf der Autobahn brettern, bei Kolonnenverkehr am Arsch kleben, in Tunnels den Motor Hochdrehen damit alle hören dass ein Kindergärtner unterwegs ist, und vieles mehr) dann muss ich sagen: es braucht noch viel mehr Regulationen und viel höhere Bussen. Wer keine Ahnung vom verantwortungsvollen Fahren hat, soll den Brief für ewig abgeben.
  • Lischer Werni | 26.12.2023
    Die EU ist für mich Gestorben, sie ist eine Geldwäscherei Verein
    • Jonas Hartmann | 26.12.2023
      Meine Güte Lischer Werni: was ums Himmels Willen hat jetzt dein Kommentar mit dem Artikel oder den darin behandelten Themen zu tun? Du driftest da vollkommen ab. Und übrigens: die Mafia oder ähnliche Organisationen müssen Geld waschen. Nicht die EU.
  • Bernadette | 25.12.2023
    Zu unserer Sicherheit? Oder doch eher zur Überwachung!

    Irgendwann müssen wir Helme und Schutzanzüge anziehen, wenn wir eine Treppe steigen müssen, wir könnten ja fallen und uns das Genick brechen!
    Sicherheit wird immer mehr übertrieben und vor allem immer gelogen, hier geht es ganz klar um Überwachung und nichts Anderes!
  • Gesunder Menschenverstand | 25.12.2023
    Jeder Seich muss der EU nachgeäfft werden...
  • Trottel | 25.12.2023
    Aprilscherz schon im Dezember😄
  • Itel Fredy | 25.12.2023
    Ab 1.1.2024 ist es sämtlichen Politikern untersagt zu lügen und Unwahrheiten zu verbreiten.
  • D.h | 25.12.2023
    Und am schluss kommt noch die Zeit, von bis wann wir aufs Klo fürfen. Die im Affenhaus in Bern sind doch nicht ganz Dicht im Kopf.
    • Siena10 | 25.12.2023
      Du sprichst mir aus dem Herzen
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    36.36%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    63.64%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 209

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?