«Die aktuelle Marktlage ist gekennzeichnet von volatilen und rückläufigen Gesamtmärkten. Dies erfordert eine flexiblere Anpassung von Produktionskapazitäten und führt zur Erhöhung der Stückkosten», sagt Fendt-Chef Christoph Gröblinghoff. Das wirkt sich auf den Konzern aus. «Um die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte aufrecht zu erhalten, werden zukünftig bestimmte Produktgruppen direkt von unseren Partnern angeboten werden», fährt er fort.
Ladewagen: Strautmann
Im zweiten Halbjahr 2025 stellt Fendt den Bau der Ladewagen des Typs Tigo am Standort Wolfenbüttel ein. Für die Tigo-Modellbaureihen wird die Ersatzteilversorgung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben von Seiten Agco sichergestellt. «Erst im Oktober 2022 eröffnete Fendt am Standort Wolfenbüttel eine neue Produktionslinie für die Ladewagenmontage», schreibt regionalheute.de. 30 der 300 Arbeitsplätze werden abgebaut.
Mit über 600 Mitarbeitern produziert Strautmann an drei Standorten in Europa mehr als 2'500 Maschinen pro Jahr.
Strautmann
Bei den Ladewagen setzt Fendt fortan die Produkte von Strautmann. Das Unternehmen aus dem Bundesland Niedersachsen sei ein spezialisierter Hersteller und Anbieter von Futtermisch-, Streu- und Ladewagentechnik. «Er zeichnet sich durch Fertigungstiefe und moderne Produktionsverfahren aus», schreibt Fendt. Zur Erntesaison 2025 lanciert Strautmann mit dem Magnon 11 ein neues Ladewagenmodell. Mit einer theoretischen Schnittlänge von nur 22 mm setze der Magnon 11 Massstäbe in punkto Futterqualität und Effizienz bei kompakter Bauweise.
Keine Fendt-Teleskoplader
Ebenfalls wird es künftig keine Fendt Teleskoplader mehr geben. Ab dem 2. Halbjahr 2025 wird Sennebogen seine Teleskoplader direkt im Agrartechnik-Handel vermarkten. Kunden hätten dadurch einen noch direkteren Zugang zu den Teleskopladern der Baureihe Cargo T, schreibt Fendt.
Bestehende Lieferverpflichtungen für Cargo-T-Neumaschinen unter der Marke Fendt werden erfüllt. Die Ersatzteilversorgung und der Service für die bestehenden Fendt-Teleskoplader sei weiterhin sichergestellt.
Sennebogen ist ein Familienunternehmen aus Straubing (D). Es bietet ein breites Produktprogramm vom kleinen Teleskoplader und Telekran, über Raupenkrane und Seilbagger bis hin zu den grossen Hafenkränen an
Sennebogen