Die neue Fasslinie ist eine Weiterentwicklung der «Vfw-Maxx-Line-Plus-Reihe». Zu den Merkmalen gehört der optionale Saugarm «Elefant», der in Fahrtrichtung rechts positioniert wird. «Dieser doppelgelenkte Saugarm steht vor allem für einen komfortablen Befüllvorgang, kombiniert mit einer proportionalen Bedienung via Joystick», schreibt Fliegl.
«Turbobefüller»
Um Spitzenleistungen beim Einsaugen zu gewähren, kann der «Elefant» mit einem leistungsstarken «Turbobefüller» ausgestattet werden. Die Flexibilität des Turbobefüllers zeige sich auch in der Möglichkeit, ihn bei der Bestellung wahlweise am Drehkranz oder mittig unter dem Fass zu platzieren, so Fliegl weiter. Landwirte könnten ihre Füllprozesse optimal an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
«Saugtiefen von über 4 Meter sind dank eines teleskopierbaren Ausschubes am Ende des zweiten Auslegers kein Problem. Zusätzlich kann der Elefant auch zum Absaugen von Transportfässern genutzt werden, was die Flexibilität erhöht», heisst vonseiten des Herstellers.
Die wählbare Schneideinrichtung «Pro Cut» von «Agrar Pro» sorgt beim Befüllvorgang für eine Abscheidung von Fremdkörpern und eine Zerkleinerung der Faserstoffe in der Gülle. «Die rotierenden Tellermesser sorgen für beste Schneidwirkung», hält Fliegl fest.
Drei Varianten
Ein optionaler Ausbringbeschleuniger wird durch das konstruktive Design oben am Fass positioniert, so können Konflikte mit der Vierpunkthydraulik vermieden werden. Damit bleibt das Anbaugerät nahe am Fassheck, was sich vorteilhaft auf die Stützlast des Schleppers auswirkt, heisst es weiter.
Das «VFW Top Line Plus» wird in drei Varianten mit einem Fassungsvermögen von 16’000, 18’000 oder 20’000 Litern angeboten. Zusätzlich kann der Kunde zwischen weiteren Ausstattungsoptionen wie beispielsweise der Durchflussmengenregelung «Fliegl Flow Control» oder einer elektronischen Zwangslenkung wählen.