/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Forscher entwickeln stromleitende Möbelplatte

sda/mgt |

 

Berner Forscher haben eine Werkplatte aus Holz- und Carbonfasern entwickelt, die Schwachstrom leitet. Diese lässt sich zum Beispiel für die integrierte Beleuchtung eines Möbelstückes verwenden. Die spezielle Werkstoffplatte wurde inzwischen zum Patent angemeldet.

 

Entwickelt haben die schwachstromleitende Platte Forschende des Instituts für Werkstoffe und Holztechnologie der Berner Fachhochschule, wie diese am Donnerstag mitteilte. Im Innern der Platte befinden sich demnach zwei dünne Schichten mit einem geringen Anteil Carbonfasern, durch die der Strom fliessen kann.

 

Um eine gute Weiterverarbeitung gewährleisten zu können, wurde der Aufbau der Platte verändert. Zuvor wurde auf eine 3-lagige Schichtung der Materialien gesetzt. Die optimierte Platte besteht aus fünf Schichten, wobei die äusseren Schichten der Oberfläche von herkömmlichen Holzwerkstoffen entsprechen. Dabei wurde insgesamt nicht mehr Material eingesetzt, vielmehr wurden die Materialien anders verteilt.

 

Der Anteil an Carbonfasern konnte weiter reduziert werden, da die leitfähige Schicht pro Lage nur noch 1.5 mm dick ist. Insgesamt konnte der Carbonfaseranteil bezogen auf die Holzmasse auf unter 1% gesenkt werden bei deutlich besserer Leitfähigkeit im Vergleich zur Konzeptstudie. Aus den Platten wurde ein Demonstrationsobjekt gefertigt. Die Oberflächen der Platte konnte mit Furnier beschichtet werden und die Beleuchtung im Möbel funktioniert bestens ohne Kabel.

 

In einer Machbarkeitsstudie sei ein vollfunktionsfähiger Prototyp entwickelt worden, heisst es in der Mitteilung weiter. In einem nächsten Schritt soll das Produkt bis zur Marktreife weiterentwickeln werden. Erste Gespräche mit potenziellen Partnern im In- und Ausland hätten bereits stattgefunden.

 

-> Mehr zur Studie gibts hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      7.09%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      92.91%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 141

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?