/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Güllewagen ohne Chassis

Der deutsche Hersteller Zunhammer hat einen zweiachsigen Gülletankwagen mit einem neuartigen Konstruktionskonzept entwickelt. Dank dem selbsttragenden Tank verringert sich das Eigengewicht des Wagens. Möglich wird dadurch der Einsatz von kleineren Traktoren.

 

 

Der deutsche Hersteller Zunhammer hat einen zweiachsigen Gülletankwagen mit einem neuartigen Konstruktionskonzept entwickelt. Dank dem selbsttragenden Tank verringert sich das Eigengewicht des Wagens. Möglich wird dadurch der Einsatz von kleineren Traktoren.

Um Selbstfahrer oder Gülleverteilgespanne mit hoher Schlagkraft im Feld ausreichend zu versorgen und so Leerlaufzeiten zu vermeiden, werden zur Zulieferung in der Praxis häufig sehr grosse Traktoren eingesetzt. Der Ultra-Light UL-T18 von Hersteller Zunhammer ist ein auf Nutzlast optimierter zweiachsiger Gülletankwagen mit einem neuartigen Konstruktionskonzept.

Mit Kunststofftank

Der selbsttragende Tank aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) ist direkt mit zwei luftgefederten Achsen ausgestattet, ohne ein separates Chassis zu benötigen. Die GFK-Bauweise weist zudem eine hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber Gülle und Biogas-Substrat auf, zusätzliche Beschichtungen der Tankinnenseiten sind nicht erforderlich.

Höhere Nutzlast

Durch diese Bauweise verringert sich das Eigengewicht gegenüber vergleichbaren Gülletankwagen mit Stahltanks um 40 Prozent bei gleichzeitiger Erhöhung der Nutzlast um 19 Prozent. Durch die zweiachsige Ausführung mit Drehschemellenkung wird der Einsatz kleinerer Traktoren sowie ein schnelles An- und Abkuppeln möglich.

Hersteller Zunhammer hat für diese Entwicklung von der DLG-Neuheitenkommission eine Agritechnica-Silbermedaille erhalten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?