/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Klimastiftung unterstützt autonomen Hangmäher

Die Klimastiftung Schweiz hat in der ersten Förderrunde 2024 mehr als 1,3 Millionen Franken für zehn klima-innovative Projekte und Technologien ausgesprochen. Der Gesamtförderbetrag steigt damit auf über 40 Millionen Franken.

blu |

Eines der geförderten Projekte ist «Tornado 1» der VentoStream AG aus Bubendorf BL. Die Windturbine ist mit einem Durchmesser von 3,2 Metern kleiner und kompakter als herkömmliche Windräder. «Unsere Technologie ist dreimal effektiver und wirtschaftlicher als herkömmliche Windkraftanlagen», verspricht CEO Manuel Bernsau. «Neun kleine VentoStream Windturbinen produzieren gleich viel Strom wie ein über 200 Meter hohes 3 Megawatt Windrad», sagt er weiter. Durch die Bauweise entstehe kein Schatten-, Vogel- oder Eisschlag und die Lärmemission werde reduziert.

Unterstützt wird auch das Projekt von Amadeo Knüsel von der Hillbot GmbH aus Rotkreuz ZG. «Mit unserer Lösung kann ein durchschnittlicher Landwirtschaftsbetrieb im Jahr 4 Tonnen CO2 einsparen», sagt Knüsel. Die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen sei energieintensiv, der Einsatz vieler schwerer Maschinen führe zu Bodenverdichtung und trage zur Erosion der Böden bei. Hier weise der Leichtbau-Mäher, er wiegt nur 50 Kilo, Vorteile auf. Hillbot biete eine ganzheitliche Lösung mit einer nachweislichen Auswirkung auf den Klimaschutz, schreibt die Klimastiftung.

Der Hangmäher von Hillbot leistet gemäss eigenen Angaben, was kein herkömmlicher Einachser kann: Dank komplexer Sensorik und einer eigenen Software schneidet er das Gras vollständig autonom. «Auch dann, wenn die Umstände anspruchsvoll sind: Der Mäher bewegt sich auf einem Gefälle von bis zu 55° und ist dank seines Leichtgewichts auch auf vernässten Böden einsetzbar», schreibt Hillbot auf der Website. Das Konzept des Leichtbaus führe zu tieferen Kosten. Der geringe Materialaufwand ermögliche es Hillbot deshalb, den Hangmäher zu einem tiefen Preis anzubieten.

-> Mehr zum Hangmäher von Hillbot gibts hier

Die Klimastiftung Schweiz vergibt seit 16 Jahren Fördergelder an klima-innovative Projekte, die einen nachhaltigen Einfluss auf den Klimaschutz haben. Der Stiftungsrat entscheidet zweimal jährlich über die eingegangenen Anträge.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.92%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.29%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.79%

    Teilnehmer insgesamt: 359

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?