/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neuer Untergrundlockerer von Kuhn

Der Landtechnikhersteller bringt das Untergrundlockerer-Modell DT auf den Markt. Die Maschine ist für die Lockerung des Bodens bis zu einer Tiefe von 60 cm konzipiert. Sie verfügt über eine Arbeitsbreite von 3 Metern.

Beim Untergrundlockerer DT handelt es sich gemäss Kuhn um ein einfaches, robustes und effizientes Gerät für die tiefgründige Bodenbearbeitung, mit der die optimalen Voraussetzungen für das Wachstum der Folgekultur geschaffen werden.

Zwei Modelle

Die in zwei Reihen angeordneten, gebogenen Zinken sorgen gemäss dem Hersteller für eine Umstrukturierung und intensive Durchmischung des Bodens in grösserer Tiefe. «Der Untergrundlockerer DT beseitigt verdichtete Bodenschichten effektiv», schreibt Kuhn in einer Mitteilung. Durch die Lockerung des Bodens werde seine Porosität wiederhergestellt, seine Belüftung verbessert und die Wasserinfiltration gefördert. Zudem werde die Wurzelentwicklung der Folgekultur unterstützt. «Eine optimale Wurzelentwicklung in nährstoffreichen Böden garantiert hohe Erträge», hält Kuhn fest.

Der 3 Meter breite «DT L 300» ist für leichte Böden und Traktoren mit einer Leistung von bis zu 230 PS ausgelegt. Er kann bis zu einer Tiefe von 50 Zentimetern arbeiten. Das DT-L-Modell verfügen über eine grosse Rahmenhöhe von 780 mm (T) bzw. 870 mm (NSH) sowie über einen grossen Durchgang zwischen den beiden Zinkenreihen von 800 mm (T) bzw. 850 mm (NSH). Dadurch soll auch bei Vorhandensein von Pflanzenrückständen eine verstopfungsfreie Arbeit gewährleistet werden.

Der «DT XL 300» eignet sich für schwere Böden und Traktoren mit einer Leistung von bis zu 370 PS. Er ist für Arbeitstiefen bis zu 60 cm ausgelegt. Wie die L-Version ist auch das DT-XL-Modell sehr leichtzügig. Verantwortlich dafür sind die grosse Bodenfreiheit (920 mm bei T und 1000 mm bei NSH) sowie der grosse Durchgang zwischen den beiden Zinkenreihen (870 mm bei T und 1000 mm bei NSH).

Der Zinken: das Herzstück

Bei der Steinsicherung sind zwei Arten erhältlich. Die erste Option ist die mechanische Steinsicherung mittels Abreissbolzen (T) mit einer Auslösekraft an der Spitze von 3550 kg beim L-Zinken bzw. 4370 kg beim XL-Zinken. Die zweite Option ist die hydraulische Non-Stop-Steinsicherung (NSH), bei der sich die Auslösekraft zwischen 165 und 190 bar einstellen lässt. Dabei beträgt die maximale Auslösekraft an der Spitze 1190 kg beim L-Zinken bzw. 1670 kg beim XL-Zinken.

Der Flügelscharzinken hat eine Breite von 350 mm und zwei Positionen für die Flügelhöhe. Er ist mit einem Abweiser und einer 70 mm langen Schnellwechselspitze ausgestattet, die auch in Karbidausführung erhältlich ist.

Bodenkrümelung garantiert

«Die Kombination von Tiefenlockerung und Oberflächenbearbeitung in einem Durchgang gewährleistet eine hohe Arbeitseffizienz», schreibt Kuhn. Die mechanisch oder hydraulisch klappbaren Seitenbleche sorgen gemäss dem Hersteller für einen gleichmässigen Erdstrom. Die Arbeitstiefe lässt sich dank der Walze stufenlos hydraulisch einstellen.

«Die Doppelwalze sorgt für eine optimale Einebnung der Bodenoberfläche nach den vorlaufenden Zinken», so Kuhn. Dank der integrierten Walzenlager gewährleistet der DT zudem eine Einebnung dicht an der Halterung. Die durch die Walze erzielte Krümelung soll das Anwachsen der Folgekultur begünstigen, während die starke Rückverfestigung die Feuchtigkeit im Boden halten soll. Die horizontale Ausrichtung der vorderen zur hinteren Walze erfolgt über einen Bolzen. Dadurch kann der Druck auf eine der beiden Walzen erhöht werden. Da der Abstand zwischen den Walzen vergrössert werden kann, ist ein Einsatz des Untergrundlockerers auch in steinigen Böden möglich.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.28%
    • Nein:
      61.88%
    • Weiss noch nicht:
      8.84%

    Teilnehmer insgesamt: 362

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?