/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neues von Sepp Knüsel: Rigitrac SKH 60

mgt/blu |

 

Am Freitag hat die Sepp Knüsel AG den Rigitrac SKH 60 vorgestellt. Auf den Markt kommt das Fahrzeug im kommenden Jahr. Bei Feldeinsätzen im Juli und August wird das Fahrzeug präsentiert.

 

Gemäss dem Schweizer Traktorenhersteller steht auch bei diesem Fahrzeug der tiefe Schwerpunkt sowie der Fahrzeugrahmen mit Drehgelenk im Mittelpunkt. Dieser sorge für höchste Sicherheit auch im steilen Gelände. schreibt die Sepp Knüsel AG in einer Mitteilung.

 

Weitwinkeltechnik bis 32 Grad

 

Das aktuelle Modell SKH 60 eignet sich gemäss Hersteller vor allem für steile Lagen in der Berglandwirtschaft. Der neue SKH 60 verfügt über einen 4 Zylinder Common-Rail Deutz Motor mit 75 PS und Abgasstufe 5.

 

Die Anbaugeräte sind vorne wie auch hinten achsgeführt. Ebenfalls sind alle Lenkungsvarianten, wie Hundegang, Verzögerte- und Allradlenkung, möglich. Der Fahrantrieb ist stufenlos, mit Weitwinkeltechnik bis 32 Grad. Der SKH 60 ist mit einer Vierrad-Zweikreis-Servo-Bremsanlage im Ölbad mit Federspeicherbremse, auf alle vier Räder wirkend, ausgestattet.

 

Als Höhepunkte werden weiter die verstellbare LS-Pumpe von 0 bis 60 Liter, die proportional einstellbaren Steuerventile, die hohen Achslasten von 2700 kg pro Achse und das Kurvenlicht genannt. Durch die gleich grossen Räder hat das Fahrzeug gemäss Hersteller keinen Radvorlauf. Dies sorgt für Schonung von Boden und Grasnarben.

 

 

Kabine entkoppelt

 

Die Kabine ist entkoppelt auf Hydrolager angeordnet. Sie pendelt Seitenhangneigungen bis 30% aus und passt sich im richtigen Winkel dem Boden an. Dies habe den Vorteil, dass man auch in unebenem Gelände mit der richtigen Körperhaltung arbeiten könne. Weiter verfügt die Kabine über ein Panoramafenster. «Die hervorragende Sicht auf die Anbaugeräte sorgt für genaues und produktives Arbeiten», schreibt die Sepp Knüsel AG.

 

Das Fahrzeug kommt 2022 in Serie, Bestellungen können bereits heute aufgegeben werden. Der Rigitrac SKH 60 wird an den Feldeinsätzen im Juli und August vorgestellt. Der Termine werden noch kommuniziert.

 

 

Eckpunkte Rigitrac SKH 60

 

Motor:
4 Zylinder Deutzmotor 2.9 Liter, 75 PS
Abgasstufe 5 ohne Harnstoff
Die sehr gute Laufruhe des Motors sorgt für einen komfortablen Arbeitsplatz
40 km/h mit einer Drehzahl von nur 1400 U/min., dadurch ergibt sich ein niedriger Kraftstoffverbrauch

 

Baurahmen:
Chassis bis 15 Grad verdrehbar
Robuste Bauart aus Feinkornstahl, Chassisrahmen in C-Profil
Das Antriebsaggregat ist vibrationsgedämpft verbaut
Bessere Hangtauglichkeit und Standfestigkeit als ein Standardtraktor
Tiefe Bauweise für niedrigen Schwerpunkt
Hochbelastbare Planeten-Lenktriebachsen mit hohen Achslasten
Bei allen 4 Rädern Scheibenbremsen im Ölbad
Federspeicherbremse
Erstklassige Standfestigkeit auch mit schweren Arbeitsgeräten

 

Fahrantrieb:
Stufenloser Fahrantrieb mit Weitwinkeltechnik bis 32 Grad
Zwei Stufen: 1. Stufe 0-18 km/h, 2. Stufe 0-40 km/h
Mit diesem Fahrantriebskonzept wird ein sehr hoher Wirkungsgrad erreicht
Für eine lange Lebensdauer des Fahrantriebes wird dieser mit einem separaten Ölhaushalt betrieben
Der stufenlose Fahrantrieb ermöglicht ein einfaches Fahren mit  optimaler Bedienerfreundlichkeit
Der Allradantrieb kann manuell eingeschaltet werden

 

Fronthubwerk:
Zapfwelle 540 und 1000 U/min lastschaltbar
Hubhöhenbegrenzung
Hydraulische Geräteentlastung
Aussenbedienung für Hydraulikanschlüsse und Fronthubwerk
Fronthydraulik Breite Kat. 1 und Kat. 2 erhältlich
Schnellfanghaken Kat. 2
Hydraulischer Seitenschub links und rechts je 190 mm
Dreipunkthydraulik 2000 kg Hubkraft
Achslast vorne 2700 kg

 

Heckhubwerk:
Zapfwelle 540 und 1000 U/min lastschaltbar
Hubhöhenbegrenzung
Höhenverstellbare Anhängevorrichtung
Verschiedene Zugmaule auf Kundenwunsch wählbar
Zugänglich angeordnete Elektro- und Hydraulik-Anschlüsse
Aussenbedienung für Hydraulikanschlüsse und das Heckhubwerk
Heckhydraulik Breite Kat. 1 bis Kat. 2 erhältlich
Schnellfanghaken Kat. 2
Dreipunkthydraulik 2000 kg Hubkraft
Achslast hinten 2700 kg

Kommentare (7)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Aebi-Fahrer | 27.01.2022
    Habe vor einem Jahr geschrieben, daß Rigitrac´s für kleinere Bauern notwendig wären. Jetzt sind sie da. Schade, daß er für mich zu teuer ist.
  • Hutzli Hans rudolf | 16.06.2021
    Etwas aehnliches hat Sauerburger letztes Jahr presentiet.Der greosste unterschied wird der Preis sein.
  • Kräuchi | 13.06.2021
    Fa. Sepp Knuesel AG zeigt wieder einmal, in der Schweiz, ist auch Spitzentechnologie moeglich.
    Sofort alle erdenklichen Massnahmen ergreifen, um das Wissen zu schützen (Spionage usw.).
    Solche Firmen brauchen wir.????????????????
  • Aebi-Fahrer | 12.06.2021
    Schöne Maschine.
  • Ulrich Müller | 12.06.2021
    Super Maschine. Kooperiren mit MenziMuck - ja. Aber keinesfalls an ausländische Konkurrenz herausgeben. Auch bei Präsentationen und Ausstellungen sehr vorsichtig sein. Die Chinesen sind überall.
    Ueli Müller
  • Andreas | 12.06.2021
    Das ist verkaufstaktik
    Die Chinesen haben schon einen bestellt!
  • Unterengadiner Bergbauer | 12.06.2021
    Der Preis würde mich interessieren, sicher um die 200000.-Fr.

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    33.62%
  • Nein:
    36.89%
  • Teilweise:
    22.22%
  • Habe keinen Mais:
    7.28%

Teilnehmer insgesamt: 1773

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?