/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

New Holland: 2 Millionen Traktoren aus Basildon

New Holland kann gleichzeitig zwei Meilensteine feiern. Das Werk Basildon in Grossbritannien wurde vor 60 Jahren eröffnet. Zudem wurde heuer der zweimillionste Traktor hergestellt. Mehr zur Geschichte des Werks findet Ihr in diesem Artikel.

pd |

Im Juli 2024 läuft der zweimillionste Traktor vom Band. «Er setzt damit einen denkwürdigen Meilenstein für das Werk in Basildon und für die Marke New Holland weltweit», schreibt das Unternehmen.

Traktoren für die ganze Welt

Der Jubiläumstraktor ist ein T7.225. «Eines der beliebtesten T7-Modelle», so der Hersteller weiter. Der Traktor verfüge über eine auffällige Lackierung, die aus bonbonblauen Karosserieteilen, silbernen und schwarzen New Holland-Grafiken mit der Flagge des Vereinigten Königreichs (Union Jack) und einem «2’000’000 Basildon Tractors»-Logo sowie einem New Holland-Symbol auf der Motorhaube bestehe, schreibt der Hersteller in einer Mitteilung. Der Traktor hat zudem schwarze Felgen mit bonbonblauen Rändern.

Heute werden die in Basildon produzierten Traktoren weiterhin in die ganze Welt exportiert. Die Produktion wurde um die neuesten Modelle erweitert, die mit alternativen Kraftstoffen - wie Methan und komprimiertem Erdgas - betrieben werden.

6X-Traktorenbaureihe

«Dies ist ein wichtiger Meilenstein unseres Werks in Basildon und ein Zeichen sowohl für das Engagement unserer qualifizierten Mitarbeiter, als auch für die Loyalität unserer Kunden weltweit, denen wir sehr dankbar sind», sagte Carlo Lambro, Präsident der Marke New Holland. Der zweimillionste Traktor wird bei bevorstehenden Veranstaltungen im Vereinigten Königreich zu sehen sein und anschliessend im Besucherzentrum in Basildon ausgestellt werden. 

Die Eröffnung des Werks in Basildon im Jahr 1964 fiel mit der Einführung der neuen 37-65 PS starken Ford 6X-Traktorenbaureihe zusammen, die dort hergestellt werden sollte. Die ersten der zwei Millionen Traktoren waren die Modelle 2000 Dexta, 3000 Super Dexta, 4000 Major und 5000 Super Major. 

100’000 Traktoren in zwei Jahren

Innerhalb von zwei Jahren produzierte das Werk 100’000 dieser Traktoren, und diese Modelle wurden später allgemein als «Pre-Force»-Serie bekannt, nachdem 1968 die «Ford Force»- Traktoren 2/3/4/5000 auf den Markt kamen und die altgedienten Namen in Rente gingen. Nur ein Jahr später produzierte das Werk seinen 250’000sten Traktor.

«Im Jahr 1984 wurde der 500’000ste Traktor der drei Jahre zuvor eingeführten Serie 10 mit Q-Kabine hergestellt, die schliesslich die Modelle 2610 mit 44 PS bis 8210 mit 116 PS umfasste und Entwicklungen wie das SynchroShift-Getriebe einführte», schreibt New Holland.

1 Millionen Traktoren im Jahr 1989

Fünf Jahre später, zeitgleich mit der Einführung der Generation III der Serie 10 im Jahr 1989, wurde in Basildon der einmillionste Traktor hergestellt. In diesem Jahr wurde auch das 25-jährige Produktionsjubiläum des Werks mit der Fertigung einer Reihe von Sondereditionen des Traktors Silver Jubilee 7810 gefeiert. 

Im Jahr 1995 produzierte das Werk seinen 1’500’000sten Traktor, ein Modell der Serie 40. Vier Jahre später ging das Werk nach dem Kauf des Landmaschinengeschäfts von Ford New Holland durch Fiat in neuen Besitz über, wodurch die heutige Marke New Holland entstand.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • henä | 23.07.2024
    Ich habe schon 5 aus Basildon: 5000 Major, 4110, 5640, 8340, T6.175 und alle fahren noch.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    49.18%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    47.54%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.28%

Teilnehmer insgesamt: 305

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?