/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Reinhard an World Trophy – Geissler holt Meistertitel

Am vergangenen Wochenende war Bellinzona fest in Hand der Sportholzfäller. Im Rahmen des traditionellen «Pentathlon del Boscaiolo» wurden die Schweizer Meisterschaften ausgetragen. An der European Trophy sorgte ein Schweizer für eine Überraschung.

pd/blu |

Während drei Tagen sorgten Sportholzfällerinnen und Sportholzfäller für viel Spannung. Der Höhepunkt fand am Sonntag statt. Bei der European Trophy gingen die besten Athleten Europas an den Start, darunter auch zwei Schweizer – Severin Bühler aus Luthern LU und Oliver Reinhard aus Waltalingen ZH.

Entfesselter Reinhard

Für Bühler war der Wettkampf bereits im Time Trial beendet. Hier qualifizierten sich die Athleten für die Runde der besten Sechzehn qualifizieren. «Die Schweizer Meisterschaft vom Vortrag hing mir noch in den Knochen. Trotzdem war meine erste Trophy-Teilnahme eine tolle Erfahrung», sagte Bühler.

Für einen Coup sorgte Reinhard. Nach seinem ersten Sieg im Time Trial hackte und sägte er wie entfesselt. Der Zürcher eilte im Wettkampf, bei dem vier Disziplinen am Stück – je zwei an der Axt und zwei an der Säge - absolviert werden mussten, von Sieg zu Sieg. Grossen Support erhielt er vom Publikum. Die Konkurrenten aus Tschechien, Grossbritannien und Frankreich unterlagen gegen den 25-Jährigen an Stock Saw, Underhand Chop, Single Buck und Standing Block Chop.

Ticket für World Trophy

Reinhard qualifizierte sich fürs Halbfinale und stiess so in die Elite der europäischen Sportholzfäller vor. Gegen den Ersten des europäischen Rankings, Ferry Svan, fehlte Reinhard die Kraft für eine weitere Höchstleistung. Er muss sich geschlagen geben. Im kleinen Finale hatter er den Tschechen Matyáš Klíma als Gegner. Dieser liess Reinhard keine Chance. Trotzdem zeigte sich der junge Zürcher sehr erfreut über den vierten Rang: «Das war überwältigend. Mit diesem wahnsinnigen Publikum im Rücken wurden meine Erwartungen an den Tag noch übertroffen.»

Für den grossen Effort wird er belohnt. Reinhard qualifizierte sich für die World Trophy im kommenden Jahr. Er kann an diesem Wettkampf mit den besten der Welt messen.

12. Titel für Geissler

Am Samstag fand die Schweizer Meisterschaft statt. Im vergangenen Jahr holte sich Cyril Papst den Titel. In einem hitzigen Wettkampf in Luzern setzte sich Papst über alle 6 Disziplinen als Sieger durch. Für den 49-Jährigen stand die Titelverteidigung an oberster Stelle. Doch auch Christoph Geissler hatte den Titel als Ziel. Der elffache Schweizer Meister zeigte sich in Bellinzona in Hochform.

Vor mehreren tausend Zuschauern eroberte Routinier Christophe Geissler den Titel zurück. Bereits in der ersten Disziplin kam es zum direkten Aufeinandertreffen der zwei Spitzenathleten. Im Underhand Chop gewann Christophe Geissler aus Aigle (VD) mit nur einer Sekunde Vorsprung gegen den Cyril Papst aus Chailly. In der Folge sammelte Geissler konstant Punkte und baute den Vorsprung Stück für Stück aus. «Ich bin ganz entspannt an den Wettkampf herangegangen», sagte er. Er liess sich auch technische Problemen aus dem Konzept bringen. Geissler feierte seinen 12. Titel. Cyril Pabst holte sich Rang 2, Pirmin Gnädinger wurde Dritter.

Auch andere Sportler sorgten für Glanzlichter. An der Stock Saw stellte zunächst Marcel Ammann (Brienz/BE) einen neuen nationalen Rekord auf, ehe dieser nur wenige Minuten später von Stephan Hübscher (Stammheim/ZH) pulverisiert wurde. Der 30-jährige Ammann sorgte für eine weitere Überraschung. Er zog erstmals in die Runde der letzten Sechs ein: «Das war mein persönliches Highlight. Und dass ich dann Christophe am Springboard schlagen konnte, war grossartig», erzählte Ammann.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      54.11%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      42.71%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.18%

    Teilnehmer insgesamt: 377

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?