Die Sepp Knüsel AG und Xelom würden eine gemeinsame Mission teilen: Die Förderung der Nachhaltigkeit sowohl in der kommunalen als auch in der landwirtschaftlichen Branche», heisst es in der Mitteilung der Sepp Knüsel AG.
Der «Alpin10» wurde gemäss Hersteller für landwirtschaftliche Arbeiten im anspruchsvollen Gelände entwickelt. Er sei konzipiert, um steile Hänge problemlos zu bewältigen. Hocheffiziente Antriebe und ein bedienerfreundliche Batteriewechselsystem würden eine nachhaltige Nutzung und eine lange Autonomie gewährleisten. Die Akkulaufzeit beträgt 2 bis 3 Stunden. Der Akku ist in zweieinhalb Stunden aufgeladen.
Um individuellen Anforderungen gerecht zu werden, stehen gemäss einer Mitteilung der landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft Südtirol verschiedene Optionen wie Stachelwalzen, Flexispike-Räder oder Gummiräder zur Auswahl. Zudem sind Mähwerke in Grössen von 200 bis 240 cm sowie Heuschieber und diverse Landschaftspflegegeräte/Mulcher einsatzbereit.
Der Alpin 10 besticht gemäss Hersteller durch eine geräuscharme Arbeitsweise und temperaturneutrale Performance. «Das heisst, kein Lärm und keine Hitzeentwicklung während des Einsatzes», heisst es in der Mitteilung. Eine winkelverstellbare Lenksäule, Transportösen, ein Farbdisplay mit integrierter Fernwartung sowie ergonomische Joysticks und Druckknöpfe würden Funktionalität bieten und das Nutzungserlebnis sowie den Bedienkomfort «maximieren».
An der Tier- und Technik in St. Gallen sowie an der Agrimesse in Thun wird diese Maschine am Stand der Firma Sepp Knüsel AG und Vertriebspartnern vorgestellt.
Technische Daten
- 2-3 h Autonomie
- Gewicht 256 kg
- 3x 2.5 kW Antriebsmotoren
- 5.3 kWh Li-lonen-Batterie
- 120 Ah, Betriebsspannung 44 V
Kommentare (3)